Fasnacht mit «Schwizerfilm»

Mosnang Die nächste Fasnacht ist oder wird bereits eröffnet. Heute, am 11. November, um 11.11 Uhr war oder ist der Urknall. Auch wenn es noch mehr als drei Monate bis zum Rambazamba dauert.

Drucken
Regisseur Chläus Schönenberger garantiert mit seiner Crew Armin Brändle, Martin Kläger, Niklaus Fischbacher, Irene Brändle, Barbara Länzlinger, Eveline Raschle, Thomas Näf, Pius Hollenstein und Stefan Lang (von links) eine erstklassige Produktion. (Bild: PD)

Regisseur Chläus Schönenberger garantiert mit seiner Crew Armin Brändle, Martin Kläger, Niklaus Fischbacher, Irene Brändle, Barbara Länzlinger, Eveline Raschle, Thomas Näf, Pius Hollenstein und Stefan Lang (von links) eine erstklassige Produktion. (Bild: PD)

Mosnang Die nächste Fasnacht ist oder wird bereits eröffnet. Heute, am 11. November, um 11.11 Uhr war oder ist der Urknall. Auch wenn es noch mehr als drei Monate bis zum Rambazamba dauert.

Für das Fasnachtskomitee Mosnang ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um das Motto für die 17. Inszenierung ihrer närrischen Tage vom 25./26. Februar 2017 bekannt zu geben. Es heisst «Schwizerfilm» und wird von «Heidi» und «Schellen-Ursli» über «Mein Name ist Eugen» und «Die Herbstzeitlosen» bis zu «Achtung, fertig, Charly» und «Alpzyt» alles beinhalten. Zum Maskenball, Eintritt ab 16 Jahren, treffen sich am Samstag ab 19.30 Uhr im Oberstufenzentrum (OSZ) allerhand Heidis, Schellen-Urslis, Eugens, Sennentuntschis und viele mehr, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, schreibt das Fasnachtskomitee. Vollmasken haben bis 21 Uhr freien Eintritt.

Die besten Einer-, Zweier- und Gruppenmasken werden prämiert und vom Fasnachtskomitee mit Geldpreisen belohnt. Für Power sorgen die Partyband InSide, die mit ihrem vielseitigen Programm jede Generation begeistert, und DJ Zone, einer der gefragtesten Ostschweizer seines Fachs. Am Sonntag, um 13.59 Uhr, startet der Fasnachtsumzug von der Sonnhaldenstrasse bis zum Unterdorf. Garantiert lassen sich die Vereine und Schulklassen der Einheitsgemeinde wieder viel Närrisches einfallen, um das Publikum zu begeistern. Nach der «Böögg-Verbrennetä» mit dem Monsterkonzert der Guggen können sich die Jüngsten wieder an der Kinderfasnacht im OSZ austoben. Dies von 15 bis 18 Uhr. Ab 19 Uhr geht im OSZ dann die «Uslumpetä» über die Bühne. Bei freiem Eintritt. (pd)