In St. Peterzell findet bald der beliebte Wintermarkt statt. Aussteller, Marktstände, Attraktionen und Beizli sorgen für ein ungezwungenes Marktambiente.
Der Wintermarkt in St. Peterzell wird immer beliebter, letztes Jahr konnten die Organisatoren einen neuen Besucherrekord verzeichnen und sie zeigen sich erfreut darüber, dass immer mehr Gewerbebetriebe aktiv mitmachen.
Für das kulinarische Wohl am Wintermarkt von Sonntag, 13. November, sorgen die Restaurantbetriebe und die verschiedenen Beizli.
Das Raclette-Zelt bildet dabei am Wintermarkt das Zentrum, wo sich alle treffen. Auch dieses Jahr haben die ortsansässigen Betriebe ihre Türen geöffnet und bieten den Besuchern ein breites Angebot zum Flanieren, Ausprobieren und Einkaufen. Immer wieder sehr beliebt bei den Kindern ist der Bastelkurs und das Kerzenziehen. Die im 2015 neu gegründete Dorfgemeinschaft St. Peterzell – sie vereint den ehemaligen Verkehrsverein und den Saalverein St. Peterzell – hat das Patronat für den Anlass übernommen. Das Organisationskomitee ist hingegen unverändert am Werk: Rosmarie und Fredy Lieberherr vom Dorfladen, Thomas Gantenbein von Gantenbein-tech, Daniel Grob vom TV St. Peterzell sowie Werner Raschle von WerSa-Treuhand und Vorstandsmitglied der Dorfgemeinschaft St. Peterzell. Sie setzen sich für einen lebendigen und überschaubaren Sonntagsmarkt ein. (pd)
Wintermarkt, St. Peterzell, Sonntag, 13. November. Webseite: www.stpeterzell.ch