Frauenfussball Am Ende fiel das Verdikt für Ebnat-Kappel bei der Derbyniederlage der Zweitligisten am Mittwochabend gegen Neckertal-Bütschwil mit 0:7 brutal aus. Dabei sah es in der Anfangsphase nicht einmal so schlecht aus. Die Gäste bekundeten Mühe, ins Spiel zu kommen. Die Gastgeber ihrerseits deuteten mit einigen gefährlichen Weitschüssen an, dass sie nicht gewillt waren, sich von Anfang an geschlagen zu geben und suchten mehrmals den Abschluss.
Nach der ausgeglichenen Startphase ging es dann aber plötzlich schnell. Der Schnellzug des Favoriten nahm Fahrt auf. Als Diana Brändle nach 25 Minuten einen Freistoss auf Natascha Salzmann zirkelte und diese zum 0:1 traf, war der Bann gebrochen.
Die Spielerinnen von Trainer De Luca waren nun hellwach und schossen kurz vor dem Seitenwechsel das zweite Tor. Alexandra Brändle vollendete nach schöner Einzelleistung.
Die mittlerweile einseitige Angelegenheit war drei Minuten nach Wiederbeginn definitiv gegessen. Auf Vorlage von Gübeli schloss Beerli zum 0:3 ab. Ebnat-Kappel fiel in der Folge immer mehr auseinander und kassierte noch vier weitere Gegentore. Besonders in Szene setzten sich Beerli und Gübeli, die jeweils zweimal ins Schwarze trafen.
Neckertal-Bütschwil hat mit diesem Sieg nach Punkten zu Spitzenreiter Appenzell aufgeschlossen. Allerdings haben die Toggenburgerinnen ein Spiel mehr absolviert. Ebnat-Kappel seinerseits wartet nach vier Runden weiterhin auf den ersten Punktgewinn. (bl)
Matchtelegramm: FC Ebnat-Kappel – FC Neckertal-Bütschwil 0:7 (0:2) – Hauptplatz Untersand – 40 Zuschauer – SR. Schiltknecht – Tore: 0:1 25. N. Salzmann, 0:2 42. A. Brändle, 0:3 48. Beerli, 0:4 52. Gübeli, 0:5 54. Gübeli, 0:6 64. Hasler, 0:7 82. Beerli. FC Ebnat-Kappel: S. Grüninger; Gabathuler, Scheiwiller, Walt, Abderhalden; Gadient, Forrer, J. Grüninger, Baumann; Roth, Castelberg. FC Neckertal-Bütschwil: Bürge; M. Brändle (75. Rusch), Sieber, N. Salzmann, Heeb; D. Brändle, Thalmann (52. Forrer), Rüegg, Beerli; Gübeli (75. Hollenstein), A. Brändle (60. Hasler).