Brosmete
...das wünschen wir uns doch alle. Sauber und adrett. Alles schön an seinem Platz. Und die Politik soll laufen wie geschmiert. Rund und harmonisch. Alles hübsch geordnet und fernab von jedem Chaos. Ein echtes Schweizer Jahr eben. Wünsche sind wohlfeil und kurzlebig. Nicht, dass die obigen Wünsche unsinnig wären. Ordnung kann etwas Positives sein. Voraussetzung wäre, dass sich alle an die Regeln halten. Den Hund lasse ich in der Hauptgasse nicht pissen. Selbstredend. Und das Malheur eines dicken Geschäfts sacke ich unverzüglich ein. Schliesslich will ich nicht in der Zeitung an den Pranger gestellt werden. Wobei, wenn ich so betrachte, was sparsame Zeitgenossen, Schweizer wohlverstanden, so alles mit ihrem Müll anstellen... Da werden Rüstabfälle, Essensreste und der übrige Hausmüll fein säuberlich in kleine Einheiten portioniert. Jeder kleinste Hinweis auf die Urheberschaft wird vorgängig peinlichst eliminiert. Kuverts, Briefe, Einkaufsquittungen mit Cumulus- oder Supercardnummer sind aussortiert. In den Portionensäcklein steckt nichts, was einen verraten könnte.
Solche Hinweise werden im Ofen oder im Aschenbecher verbrannt, für die Grillsaison aufgespart oder der Papiersammlung mitgegeben. Sind alle Säcklein präpariert und in der grossen Tasche verstaut, gehts auf den Entsorgungsspaziergang. Toll, dass die Gemeinde so viele öffentliche Abfallkörbe und Kübel aufstellt. Schnell sind die ersten fünf Einheiten in die unterschiedlichsten Kübelvarianten entsorgt. Die etwas sperrige Mon-Chérie- Schachtel, die ganz unten in der Wundertütenwandertasche steckt, wird gezielt im Kübel auf dem Schulhausplatz entsorgt. Passt zu den Kids! Die stehen auf Alkohol und sind sowieso unordentlich.
Littering, das ist die Schweinerei, die dann die Dohlen und Füchse daraus machen. Sie verzetteln die Portionen wie früher der Bauer im Sommer das Heu. Raben, Dohlen und Dorffüchse richten die Sauerei an. Sie unterminieren die gute Ordnung. Sie verursachen überall ein Chaos, wo offene und öffentliche Abfallkübel stehen. Unverschämt!
Erich Fässler