Ein selbstbestimmtes Leben

Drucken

Die Grundlage von Pro Infirmis ist, nebst den Statuten und dem Leitbild, die UNO-Behindertenrechtskonvention. Pro Infirmis ist eine gesamtschweizerische Organisation und bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung und ihren Angehörigen Dienstleistungen an, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben, möglichst daheim und nicht im Heim, zu ermöglichen. Die Hauptdienstleistung ist die Sozialberatung. Hinzu kommen unter anderem Begleitetes Wohnen, Entlastungsdienst, Bauberatung, Assistenzberatung, Bildungsklub und finanzielle Direkthilfe. 2016 wurden 24000 Personen beraten, 170400 Kurzberatungen erteilt und finanzielle Unterstützungen im Umfang von 15,3 Millionen Franken ausgerichtet. Mit einem Jahresumsatz von rund 120 Millionen Franken und 1700 Mitarbeitenden ist Pro Infirmis in 50 Beratungsstellen tätig.

Pro Infirmis St. Gallen/Appenzell hat ihre Geschäftsstelle in St. Gallen und erbringt ihre Beratungen an fünf Beratungsstellen: in St. Gallen, Sargans, Wattwil, Herisau und Appenzell. Zusätzlich gibt es drei Aussenstellen in Altstätten, Wil und Rapperswil. (pd)