Ein hart erkämpfter Sieg für den FC Appenzell

Drucken

Fussball Der FC Appenzell musste sich in der 3. Liga gegen ein fussballerisch und technisch gutes Besa den 5:2-Sieg hart erkämpfen, gewann aber letztlich verdient. In der 3. Minute kamen die Platzherren bereits zum vermeintlichen Führungstreffer, als nach einer Vorlage von Damian Moser David Köppel aus rund 25 Metern ein Tor erzielte. Dieses wurde wegen einer angeblichen Abseitsposition vom Schiedsrichtergespann jedoch annuliert, was wohl eine Fehlentscheidung war. Dies war aber der einzige Irrtum des ansonsten tadellosen Unparteiischen. Nachdem die Einheimischen zu Beginn überlegen waren, kamen die Gäste nach rund zehn Minuten etwas besser ins Spiel. Die Partie verlief nun ausgeglichen. In der 44. Minute wurde einmal der Abschluss ausserhalb des Strafraums gesucht. Lars Manser erwischte mit einem scharfen Flachschuss aus rund 25 Metern den unglücklich aussehenden Torwart des Gästeteams zur 1:0-Führung für die Innerrhoder.

Souveräne Leistung in der zweiten Hälfte

Kurz nach der Halbzeitpause in der 51. Minute fiel bereits das 2:0 für die Appenzeller, als Raphael Koch aus gut 25 Metern ins rechte Eck traf. Nur drei Minuten später verkürzten die Gäste zum 2:1. Die Appenzeller liessen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen.

In der 65. Minute lancierte Damian Moser Raphael Koch, welcher im gegnerischen Strafraum klar gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Simon Baumann souverän zum 3:1. Als in der 71. Minute der einheimische Torwart beim Herauslaufen nicht an den Ball kam, verkürzten die Gäste auf 3:2. Wieder­um suchten die St. Galler den Ausgleich, doch stattdessen gelang dem Heimteam die Entscheidung. In der 88. Minute erlief Marko Jurkic in einen Rückpass der Gäste und konnte das 4:2 erzielen. Nach einer gefährlichen Aktion von Besa kam es in der 93. Minute noch besser für die Einheimischen. Tizian Keller bediente von rechts Markus Jurkic, welcher das 5:2 markierte. (mk)

FC Appenzell: Martin Prekop; Damian Moser, Andrej, Christian Sutter, Lorenz Keller, Jonas Signer, Simon Baumann, Raphael Breu (ab. 76. Minann), Silvano Eberle (ab 66. Min., Fabian Koller), Lars Manser (ab 86. Min. Tizian Keller), David Köppel, Rafael Koch (ab 78. Min. Marko Jurkic)