Bauer Köbi Dietrich aus Herisau war letztes Jahr Teil des Projekts Null-Stern-Hotel. Nun bietet er eine eigene Freiluft-Übernachtungsmöglichkeit unter dem Namen «Alpenbritsche» an.
Der Herisauer Bauer Köbi Dietrich stellte vergangenes Jahr sein Land auf der Alp Göbsi für das Projekt Null-Stern-Hotel zur Verfügung. Ausserdem fungierte er beim Freiluft-Schlafzimmer als Butler. Da ihm die Arbeit sehr gut gefiel und er die Idee eines Bettes unter freiem Himmel schön fand, stellte er ein eigenes ähnliches Unterfangen namens «Alpenbritsche» auf die Beine.
«Da es nicht sicher war, ob das Projekt Null-Stern-Hotel ein weiteres Mal stattfinden wird, wollte ich selbst ein ähnliches Projekt starten», erklärt Köbi Dietrich. Seine Alpenbritsche steht nun oberhalb von Gonten, unterhalb von der Hundwiler Höhe bereit und kann ab sofort von Gästen bezogen werden.
Die Alpenbritsche ist ein mobiles Schlafzimmer auf Rädern, eingerichtet wie eine Alphütte. Das simple Interieur des Zimmers besteht aus einem Doppelbett, einem Ofen und einer gemütlichen Sitzecke – umgeben von drei schützenden Wänden und einem Dach aus Plexiglas. Auch eine einfache Toilette ist für die Gäste vorhanden. Das Highlight des Zimmers in freier Natur bietet die offene Seite mit Blick zu den Sternen. Bei sehr schlechter Witterung übernachten die Besucher im Gästezimmer der Alphütte.
Ein Kollege von Köbi Dietrich, der Herisauer Schreiner Markus Mendler, verbrachte einen Monat damit, die Vorstellungen von Köbi Dietrich umzusetzen und die Alpenbritsche zu bauen. Designt hat sie Köbi Dietrich jedoch selbst. Anfang Jahr wurde das Freiluft-Schlafzimmer fertiggestellt und über den Winter auf Dietrichs Hof in Herisau untergebracht. «Letzte Woche zügelten wir die Alpenbritsche auf die Alp Göbsi. Nun ist sie endlich bereit für die Gäste», sagt Bauer Dietrich. Und wie es aussieht, wird es von den Gästen reichlich geben. «Derzeit sind schon 25 Reservationen für Übernachtungen in unserer Alpenbritsche bei uns eingegangen», so Dietrich. Am 31. Mai nächtigen die ersten Gäste hier.
Nebst der Übernachtung bietet Köbi Dietrich seinen Gästen auch einen Transfer zur Alp an, holt sie am Bahnhof ab und bringt sie am nächsten Tag wieder zurück. Ausserdem wird es wieder einen Butler-Service geben, der sich gut um das Wohl der Gäste kümmert. Auch ein Begrüssungsgetränk, ein Nachtessen und das Frühstück sind inbegriffen. Beim Unterhalt der Alpenbritsche, die ab jetzt bis Ende August auf der Alp Göbsi steht, bekommt Köbi Dietrich Unterstützung von seiner Familie. Damit er trotz des erweiterten Angebots weiterhin das Bed and Breakfast auf seinem Hof in Herisau anbieten kann, kriegt Köbi Dietrich Hilfe von seiner Schwester.
Eine Übernachtung in der Alpenbritsche ist ab 200 Franken für zwei Personen buchbar.
Mehr Infos zur Alpenbritsche finden sich unter: www.hofdietrich.com.