Dritter Nuller in Serie beim FC Bühler

Drucken

Fussball Das Selbstvertrauen des FC Bühler ist an einem Tiefpunkt angelangt. Trotz der besten Partie der laufenden Saison verhinderten individuelle Fehler einen Sieg. Am Anfang zeigten die Bühlerer erfrischenden Direktpassfussball. In der 10. Minute erlief sich der aktive Thierry Alder einen Steilpass, dribbelte seinen Gegenspieler aus und passte flach ins Zentrum. Es blieb aber beim 0:0. Kurz darauf kam Waldburger im Strafraum zum Schuss. Er schoss auf den Torwart, der den Ball fallen liess. Der erbende Din Salihovic stand jedoch im Abseits. Das Spiel wurde nach dieser guten Anfangsphase des FCB ausgeglichener. Die Montlinger hatten ebenso zwei Chancen. Im Anschluss an einen Freistoss zischte der Ball nur knapp am Pfosten vorbei, und nach einer halben Stunde profitierten sie von einem Ausrutscher von Manuel Schöpfer. Die grösste Chance der ersten Spielhälfte gehörte dann aber wieder dem FC Bühler. Roman Neuländner schoss an den Pfosten. Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte gehörten den Gästen. Sie hatten gleich drei Torchancen, blieben jedoch erfolglos.

Es war nun ein reges Hin und Her. Beide Teams hatten gute Chancen. Montlingen scheiterte am starken Dunder, und Alder verzog nochmals knapp. Bühler verlor am eigenen Strafraum völlig unnötig einen Ball. Der Montlinger Stürmer dankte und traf zum 1:0 für sein Team. Das schlussendliche 3:0 widerspiegelte jedoch nicht den Spielverlauf. Der FC Bühler war über die gesamten 90 Minuten das bessere Team. Die Rheintaler zeigten sich aber als hartnäckige Gegner. Symptomatisch für die aktuelle Situation beim FC Bühler war eine Szene kurz vor Ende. Thierry Alder schoss aus elf Metern scharf aufs Tor. Der Ball wurde noch abgefälscht, und der Torwart der Gäste parierte mit einem unglaublichen Reflex. Bühler zeigte aber einen weiteren Aufwärtstrend. (ro)