Dreimal Gold für Teufen

LEICHTATHLETIK. Die Paradedisziplin in der Leichtathletik bildet der Sprint. Über 120 Teilnehmerinnen qualifizierten sich für diese Hallenmeisterschaften in Magglingen in der Kategorie U16. In diesem Klassefeld steigerte sich Maartje van Beurden enorm.

Drucken
Maartje van Beurden (Bild: rh)

Maartje van Beurden (Bild: rh)

LEICHTATHLETIK. Die Paradedisziplin in der Leichtathletik bildet der Sprint. Über 120 Teilnehmerinnen qualifizierten sich für diese Hallenmeisterschaften in Magglingen in der Kategorie U16. In diesem Klassefeld steigerte sich Maartje van Beurden enorm. Mit 8,01 Sekunden lief sie bereits im Vorlauf Schweizer Saisonbestleistung. In einem spannenden Final sprintete sie dann als neue Schweizer Meisterin durchs Ziel. In ihrem Sog gelang auch Nicole Höhener eine weitere Bestätigung ihrer grossen Fortschritte. Sie belegte den sechsten Platz.

Der Weitsprung ist ebenfalls immer sehr stark besetzt, umso mehr erstaunt die Dominanz der beiden Teufner Athletinnen Nicole Höhener und Maartje van Beurden. Schliesslich durfte sich Höhener mit 5,21 Metern und neuer persönlicher Bestweite als neue Schweizer Meisterin feiern lassen. Den Triumph vervollständigte Maartje van Beurden mit ebenfalls neuer persönlicher Bestleistung von 5,15 Metern und dem Gewinn der Silbermedaille.

Im Dreisprung gelang Nicole Höhener eine weitere Steigerung, sie sprang mit 10,71 m neue persönliche Bestleistung, und ein weiterer Schweizer-Meister-Titel wurde Tatsache.

Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang Jan Wyler im Weitsprung. Trotz Verletzungspech im Winter, konnte der mental starke Teufner erneut am wichtigsten Wettkampf eine Topleistung abrufen. Mit 6,24 Metern gewann er den Weitsprung. (hk)