Dorffest
Erfolgreiche erste Durchführung des «Feschts am Chreisel» in Herisau

Live-Musik und DJs, Kinderkino, Unterhaltung und ein abwechslungsreiches Familienprogramm sorgten für Stimmung und Leben vergangenen Freitag und Samstag in Herisau. Das «Fescht am Chreisel» soll künftig jedes Jahr durchgeführt werden.

Werner Grüninger
Drucken
Stimmungsvoller Samstagabend.

Stimmungsvoller Samstagabend.

Bild: Werner Grüninger

Das «Fescht am Chreisel» von vergangenem Freitag und Samstag beim «Treffpunkt» am Obstmarkt in Herisau bot eine Vielfalt an Unterhaltung und Feststimmung für die ganze Familie. Ideale äussere Bedingungen und angenehme Temperaturen herrschten auf dem Vorplatz und im «Treffpunkt». Das Angebot war vielseitig und bot beste Unterhaltung während zweier Tage für Jung und Alt. Neben dem SfA-Team (Stiftung für Arbeit) des Treffpunkts kümmerten sich die Brauerei Locher, Appenzell, und die Metzgerei Scheiwiller, Herisau, sowie die «Wyburg» mit auserlesenen Weinen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.

Mit dem «Fescht am Chreisel» wurde der Bevölkerung in der Hinterländer Gemeinde ein entspannter Ferienausklang geboten. Zum Ferienende kam somit nochmals Bewegung ins Dorf, sodass eine gemütliche Atmosphäre und während zweier Tage eine fröhliche Stimmung bis über Mitternacht hinaus herrschte.

Musik und Unterhaltung am laufenden Band

Musikalisch eröffnete am Freitag DJ Thomas G den Abend, während das Duo Andy Egert Blues Band für Unterhaltung sorgte. Für die Kleinen begann das Fest am Freitag mit einem kostenlosen Kinderkino im Cinétreff, dem am Samstag weitere Kinovorführungen folgten.

Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen eines vielseitigen Familienprogramms für Jung und Alt mit verschiedenen Darbietungen und mit Kinderkino und Figurentheater im Cinétreff, während am Abend DJ Marcus M und das Duo GK Band das musikalische Zepter bis in die Morgenstunden übernahmen. Eröffnet wurde das Samstagsprogramm aber mit Auftritten einer Kleinformation des Musikvereins Herisau und dem Jodlerclub Alpeblueme sowie dem Dudelsackduo Beni & Dominic Scottish Pipes, das für schottisches Flair sorgte. Zudem war der Rapid Spez Club 016 mit seinem Veteranenfahrzeug und einer Gulaschkanone vor Ort. Vorgesehen ist, künftig das Fest vom Verein Appenzeller Kultur-Event alljährlich zum Ferienende durchzuführen.

Gassen-Treff im Oberdorf

Nur einen Steinwurf weit entfernt, hinter dem Regierungsgebäude, lud der Gassenverein Oberdorfstrasse zum Gassen-Treff ein. Über die Mittagszeit wurde grilliert und für Speis und Trank gesorgt. Die Idee war, dass sich die Anwohnerinnen und Anwohner der Oberdorfstrasse bei Wurst und Getränken besser kennen lernten. Dabei sollte es ein gemütliches Beisammensein mit bekannten und neuen Gesichtern sowie spannenden Gesprächen sein, erklärte Präsidentin Livia Götz.