Die Stadt hat eigentlich gar keine Schulden

Vermögen Ende 2015 wies die Stadt eine Verschuldung von netto 166,7 Millionen Franken oder 108,7 Steuerprozent aus. Die Zahl scheint auf den ersten Blick hoch. Im Vergleich zu anderen Städten ist sie es nicht. Und sie ist auch nur eine Seite der Medaille.

Drucken

Vermögen Ende 2015 wies die Stadt eine Verschuldung von netto 166,7 Millionen Franken oder 108,7 Steuerprozent aus. Die Zahl scheint auf den ersten Blick hoch. Im Vergleich zu anderen Städten ist sie es nicht. Und sie ist auch nur eine Seite der Medaille. So sind in der Berechnung rund 90 Millionen Franken Eigenkapital nicht berücksichtigt.

Insgesamt arbeitete die Stadt Ende 2015 mit einem Fremdkapital von 972,3 Millionen. Dieses Geld ist investiert und wirft Einnahmen ab. Dem Fremdkapital stehen im Finanz- und Verwaltungsvermögen der Stadt Sachwerte gegenüber. Rechnet man alle Faktoren auf, verfügt die Stadt nicht über Schulden, sondern über ein Nettovermögen von acht Millionen. Die Zahl taugt allerdings nicht für kurzfristig angelegte Finanz- und Steuerdiskussionen; sie ist aber ein Indikator dafür, dass die Stadtkasse Ende 2015 gesund war. (vre)