MOSNANG. Schulratspräsident Max Gmür zeigte sich mit dem vergangenen Schuljahr zufrieden. Die Gesamtschülerzahl liegt bei 410 Schülern. «Wir sind sehr konstant im Bereich 400 bis 420.» Die Kosten pro Schüler liegen derzeit bei rund 17 650 Franken.
MOSNANG. Schulratspräsident Max Gmür zeigte sich mit dem vergangenen Schuljahr zufrieden. Die Gesamtschülerzahl liegt bei 410 Schülern. «Wir sind sehr konstant im Bereich 400 bis 420.» Die Kosten pro Schüler liegen derzeit bei rund 17 650 Franken. Mosnang nimmt damit Platz 18 von 37 Einheitsgemeinden mit Oberstufenschule im Kanton ein. «Wir lagen auch schon viel weiter hinten», erläutert Max Gmür. Nun habe man sich dank der Senkung der Kosten ein Polster für allfällige zukünftige Investitionen in der nächsten Legislatur geschaffen.
Auch die Schule schliesst trotz Mehraufwand mit einer Besserstellung gegenüber dem Budget ab.
Der Mehraufwand resultiere im wesentlichen aus der Anstellung eines zusätzlichen schulischen Heilpädagogen, erhöhtem Liegenschaftsaufwand im Mehrzweckgebäude Libingen wegen des neuerstellten Personenlifts und höheren Kosten im Bereich Informatik. Letztere seien unter anderem auch in Hinblick auf veränderte Unterrichtsformen mit dem Lehrplan 21 entstanden.
Dem gegenüber stehen laut Max Gmür in mehreren Fällen tiefere Lohnkosten, da ältere Lehrer pensioniert worden seien und ihre jüngeren Nachfolger weniger verdienen.
Was die Gesamtsanierung der Oberstufenanlage angeht, konnte diese im Oktober 2015 wieder in Betrieb genommen werden. Insgesamt wurde der Baukredit um rund 55 000 Franken überschritten. (masi)