Die grösste Schweizerfahne der Welt hängt wieder am Säntis

Gerade rechtzeitig zum Nationalfeiertag wurde heute Dienstagmorgen wieder die Schweizerfahne an die Felswand des Säntis gehängt. Geflickt und im stolzen, rot-weissen Gewand prangt sie nun über der Schwägalp und ist bereit für den Geburtstag der Schweiz.

Miranda Diggelmann
Drucken

Dienstagmorgen, 10 Uhr: Die Show beginnt. Hunderte Zuschauer sind für das Spektakel auf die Schwägalp gereist. 20 Helfer seilen sich jetzt von einer Säntis-Felswand ab, um die grösste Schweizerfahne der Welt ganz sorgfältig auszurollen. Rund zweieinhalb Stunden später, um 12.30 Uhr, ist sie gänzlich ausgebreitet. Die Zuschauer kommen aus dem Staunen über den rot-weissen Banner gar nicht mehr raus.

(Bild: Benjamin Manser)
14 Bilder
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)
(Bild: Benjamin Manser)

(Bild: Benjamin Manser)

Nachdem die Fahne letztes Jahr unglücklicherweise zerriss, konnte sie rechtzeitig für den diesjährigen Schweizer Nationalfeiertag wieder geflickt werden. Ganze 700 Kilogramm wiegt das Prachtstück. Für die Herstellung verwendete die Heimgartner Fahnen AG 60 Kilometer Faden um schliesslich eine Fahne von 80 auf 80 Meter herzustellen.