Die Geheimnisse der Hundeflüsterer

Treff 12

Sabina Haese
Drucken

Am 12. April folgte eine Gruppe Interessierter der Einladung von Treff 12. In der «Sonne», Krummenau, präsentierten drei Fachleute einen Vortrag zum Thema Hundehaltung. Den Anfang machte Hundezüchterin Sabina Haese aus Stein. Sie erklärte den Begriff «Raubtier» und sprach über die Entwicklung vom Wolf zum Haushund. Anhand einer Diashow konnte danach verfolgt werden, wie die Welpen sich in den ersten Lebenswochen entwickeln und sozialisiert werden.

Den zweiten Teil übernahm Dolores Rust von Nesslau. Sie ist Vizepräsidentin von Hundesport Toggenburg und Hundeverantwortliche im Tierheim Nesslau. Anhand eindrücklicher Bilder erklärte sie die weitere Erziehung des Junghundes und die Möglichkeiten im Hundesport. Vor allem für Nichthundehalter war es in­ter­essant, mehr über Signale und Körpersprache des Hundes zu lernen. Wie verhalte ich mich gegenüber aggressiven Hofhunden? Wie begegne ich einem freilaufenden Hund?

Den dritten Teil des Abends gestaltete Noldi Tschumper aus Krummenau. Er ist Trainer der Sportgruppe Lawinenhunde innerhalb von Hundesport Toggenburg. Jetzt sahen wir, wie ein gut sozialisierter und ausgebildeter Hund zum Helfer des Menschen spezialisiert werden kann. Videoaufnahmen zeigten eindrückliche Szenen von Such- und Nasenarbeit. Nach dem öffentlichen Themenabend wurde noch lange zusammengesessen und weiterdiskutiert.

Sabina Haese

Der nächste Treff 12 findet am 12. Mai um 20 Uhr in der Brauerei Neu St. Johann mit der Gruppe Mouthbeats statt. Motto: Schon mal was von Beatboxing gehört?