Die Farbe der Pfefferblüte

Brasilien 1624: Catarina da Silvera, uneheliche Tochter eines portugiesischen Adligen, wächst auf der Zuckerrohrplantage ihres Onkels in Olinda auf. Träge fliesst das Leben zwischen hohen Marmorsäulen und den Bambushütten der Sklaven dahin, nichts scheint sich zu ändern.

Drucken
SGT-TT00-2308-040

SGT-TT00-2308-040

Brasilien 1624: Catarina da Silvera, uneheliche Tochter eines portugiesischen Adligen, wächst auf der Zuckerrohrplantage ihres Onkels in Olinda auf. Träge fliesst das Leben zwischen hohen Marmorsäulen und den Bambushütten der Sklaven dahin, nichts scheint sich zu ändern. Bis der Engländer Jeremy Glanville nach einem Sturm gezwungen ist, mit seinem Schiff den Hafen von Olinda anzulaufen. Hals über Kopf verliebt Catarina sich in den Abenteurer – und ahnt nicht, dass Jeremy in England bereits vergeben ist. Laila El Omari, Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter, studierte Orientalistik, Germanistik und Politikwissenschaften.

Laila El Omari: Die Farbe der Pfefferblüte, Historischer Roman, Droemer-Knaur-Verlag, 464 Seiten www.buetschwil-ganterschwil.ch