Der neue Obergugger für Herisau heisst Res Ramsauer

Für die kommenden zwei Jahre ist Res Ramsauer Obergugger der Vereinigten Herisauer Guggenmusiken und wird unter anderem bei den Herisauer Monsterkonzerten den Takt angeben.

Drucken

HERISAU. Turnusgemäss ging am Funkensonntag der Oberguggerstab der Vereinigten Herisauer Guggenmusiken (VHG) von der Ziegelhöttler Guggenmusik zur Guggemusig Dorfgwaggli über. In einem feierlichen Akt überreichte Claudia Frischknecht in der Chälblihalle das Zepter an Res Ramsauer. Zudem wurde Jürgen Rottach als scheidender VHG-Präsident von der versammelten Herisauer Guggengemeinschaft nochmals gebührend verabschiedet. Zu seinem Nachfolger wählten die Vertreterinnen und Vertreter aller sieben Herisauer Guggenmusiken an der Hauptversammlung im September 2012 Hansueli Jost.

Kein Unbekannter

Wie immer am Funkensonntag in den ungeraden Jahren trafen sich alle Herisauer Guggerinnen und Gugger zusammen mit vielen Fasnachtsfreunden zum Fasnachtsabschluss in der Chälblihalle. Höhepunkt neben den Auftritten jeder der sieben Herisauer Guggenmusiken war die Kür des Oberguggers. Ziegelhöttlerin Claudia Frischknecht übergab das musikalische Zepter an einen Dorfgwaggli, womit die Ehren und Pflichten des Oberguggers von einem Mitglied der ältesten zu einem der zweitältesten Herisauer Guggenmusik übergingen. Die Guggenmusig Dorfgwaggli erkor für dieses Amt Res Ramsauer. Der 27-Jährige ist in hiesigen Fasnachtskreisen kein Unbekannter: Schon bald 20 Jahre ist der gebürtige Herisauer von ganzem Herzen ein Dorfgwaggli. «Als ich acht Jahre alt war, hat mich das Fasnachtsfieber gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen.» Allerdings musste sich der passionierte Tambour lange gedulden, bis er dann als 16-Jähriger endlich an allen Anlässen der Guggemusig Dorfgwaggli mit dabei sein durfte.

Res Ramsauer ist nicht nur mit Leib und Seele Gugger, sondern auch ein treuer Dorfgwaggli. Selbst als er fern von Herisau arbeitete, versuchte er so oft wie möglich mit seiner Guggenmusik unterwegs zu sein. Es war für ihn keine Frage, dass er, sobald es ihm seine Arbeit ermöglichte, auch Verantwortung im Verein übernehmen würde. Seit zwei Jahren ist er Vorstandsmitglied und musikalischer Leiter der Dorfgwagglis. Und seit gestern auch stolzer Obergugger.

Frischknecht blickt zurück

Was Res Ramsauer noch vor sich hat, ist für Claudia Frischknecht bereits Geschichte: Zwei Jahre «musikalische Chefin» aller sieben Herisauer Guggenmusiken. Eine Zeit mit vielen eindrücklichen Erlebnissen. «Das Highlight für jeden Herisauer Obergugger ist wohl das Monsterkonzert am Gugge-Tröffe. Hunderte von Guggern aus nah und fern spielen – mehr oder weniger – nach deinem Taktstock. Ein überwältigendes Gefühl!» Ein Gefühl, das für viel Arbeit entschädigt. Denn das Amt des Oberguggers bringt nicht nur Ehre, sondern auch viele Pflichten mit sich. Neben zahlreichen Aufgaben in der VHG und dem OK Gugge-Tröffe ist der Obergugger auch zuständig für den Tourenplan der Herisauer Guggenmusiken am Aschermittwoch. Es sei jeweils kein einfaches Unterfangen gewesen, es sowohl den Guggerinnen und Guggern wie auch den beteiligten Restaurants recht zu machen und die zehn Auftrittsorte zur Zufriedenheit aller aufzuteilen, erklärt Claudia Frischknecht. Doch das ist nun Vergangenheit; ihr bleiben Erinnerungen an zwei unvergessliche Jahre im Dienste der Herisauer Fasnacht. «Ich hatte eine wahrlich schöne und abwechslungsreiche Zeit als Oberguggerin!» Res Ramsauer rät sie: «Geniesse die Zeit und führe das Amt mit Stolz, Freude und Überzeugung aus!»

Traum von Fasnachtswoche

Noch weiss Res Ramsauer nicht, was ihm seine Zeit als Obergugger bringen wird, doch an Ideen und Plänen fehlt es nicht. So etwa denkt er an eine Herisauer Fasnachtswoche. «Sieben Tage am Stück Fasnacht in Herisau: Das wäre mein Traum!» Er ist zuversichtlich, dass es ihm gelingen wird, zumindest einige seiner Ideen zur Belebung der Herisauer Fasnacht zu realisieren, kann er doch jederzeit auf die Unterstützung seiner Guggenmusik zählen. «Das Vertrauen, das mir meine Guggenmusik entgegenbringt, indem sie mich zum Obergugger erkoren haben, bedeutet mir sehr viel.» Res Ramsauer versichert, dass er sich in den kommenden zwei Jahren tatkräftig dafür einsetzen werde, sich dieser Ehre würdig zu erweisen und das Amt des Oberguggers zur Zufriedenheit aller auszuführen. «Im Moment steht klar die Freude, Herisauer Obergugger sein zu dürfen, im Vordergrund. Aber ich bin sicher, dass ich vor meinem ersten Auftritt vor allen Herisauer Guggenmusiken äusserst nervös sein werde.» Doch vorerst überwiegen die Freude und der Stolz, dauert es doch noch einige Monate, bis zur ersten Bewährungsprobe. Zum Auftakt des 15. Herisauer Gugge-Tröffe, am 11.11. 2013, wird Res Ramsauer seinen ersten öffentlichen Auftritt geniessen dürfen.

Eva Schläpfer