Startseite
Ostschweiz
Appenzellerland

Das Pfarramt macht Ferien

Das Pfarramt macht Ferien

18.07.2017, 05.17 Uhr
Drucken
Teilen

Hemberg Das Pfarramt in Hemberg ist von 20. Juli bis und mit 9. August nicht besetzt. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Koni Menet, der unter der Telefonnummer 071 377 11 07 erreichbar ist. (pd/aru)

Aktuelle Nachrichten

Tradition wird an der Schwellbrunner Viehschau grossgeschrieben. (Bild: Sophia Lindenmann)
Viehschau Schwellbrunn
«Die Leidenschaft für die Kühe, das Brauchtum und die Gemeinschaft treiben mich an»: 125. Jubiläumsviehschau in Schwellbrunn zog etliche Zuschauer an
An der wohl schönsten Viehschau im Appenzellerland wurden mehr als 700 Kühe von 30 Bauernfamilien präsentiert. Die Freude an den Tieren und an der Tradition verbindet.
vor 25 Minuten
Johannes Läderach, 37, ist CEO von Läderach. Er trennte sich von der Kirche seines Vaters. (Bild: Gaetan Bally/Keystone)
Missbrauchsvorwürfe
Unangemeldeter Besuch in der Läderach-Zentrale: Mitarbeiter machen weiter wie immer – und auf einmal taucht der CEO auf
vor 32 Minuten
Der Pokal wurde von Schellenschmied Peter Preisig gestaltet. (Bild: zvg)
Prämierung
Erstmals wird der Ausserrhoder Lehrbetrieb des Jahres gekürt: Firmen aus Rehetobel, Wolfhalden und Teufen im Rennen
vor 32 Minuten
Philippe Steiner hatte seine Praxis 2021 an Medium Salutis verkauft und dann zurückgekauft. Jetzt hat er in der Polipraxis-Gruppe eine neue Käuferin gefunden. (Bild: Marius Eckert)
Hausarzt
Lichtblick nach dem Haehner-Skandal: Oberuzwiler Arzt verkauft Praxis an die Polipraxis Gruppe
vor 32 Minuten
FCL-Aktionär Bernhard Alpstaeg (Mitte) besucht mit den Ex-Präsidenten Walter Stierli (links) und Ruedi Stäger (rechts) das Spiel des FC Luzern gegen Servette. (Bild: Roman Loeffel)
Video-Reportage
Bernhard Alpstaeg kehrt ins eigene Stadion zurück: Schulterklopfen im VIP-Bereich, Buhrufe aus der Fankurve – und eine unerwartete Ankündigung
vor 32 Minuten
Copyright © Appenzeller Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Appenzeller Zeitung ist nicht gestattet.