Die Zahl 3 begleitete die Künstlerin Beatrice Oertli-Erni aus Tuggen schon seit ihrer Geburt, denn sie wurde als erste von Drillingsmädchen geboren.
GANTERSCHWIL. Als erwachsene Frau wählte sie einen Drillingsmann als Ehepartner. Schon im Kindesalter zeigten sich ihre kreativen Fähigkeiten. Kein Zeichnungspapier war vor ihr sicher und die Wände in ihrem Kinderzimmer mussten einiges aushalten. In ihrem erlernten Beruf als Konditor-Confiseur lebte sie ihre Kreativität fast grenzenlos mit dem Herstellen und Verzieren von Torten, Patisserie und Pralinen aus. In der Familienphase entdeckte sie das Malen und Gestalten von dreidimensionalen Bildern. Beatrice Oertli arbeitet mit Acrylmasse kombiniert mit Draht und Spiegeln auf Alu. Meist sind es starke, kräftige Farben, auf Aluminium gearbeitet, was ihre Bilder lebendig erscheinen lässt.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 8. Februar, um 18.30 Uhr im Pfarreiheim Ganterschwil statt. Die Würdigung der Werke wird von Silvia Schönenberger-Erni aus Ganterschwil gehalten. Patrick, der Sohn der Künstlerin, spielt in der Popband «5th Planet» und bestreitet mit drei weiteren Musikern das musikalische Rahmenprogramm. Zu dieser Ausstellung mit Apéro sind alle Interessierten herzlich eingeladen. (pd)
Wer selber einmal seine Werke ausstellen möchte, kann sich mit der Ausstellungsverantwortlichen Sylvia Suter, Telefon 071 983 11 61, in Verbindung setzen.