Am letzten Samstag fand die 86. Hauptversammlung des Verkehrsvereins Dicken statt. Aufgrund der grossen Mitgliederzahl wurde die Hauptversammlung auch dieses Jahr in der Mehrzweckhalle Dicken durchgeführt.
Am letzten Samstag fand die 86. Hauptversammlung des Verkehrsvereins Dicken statt.
Aufgrund der grossen Mitgliederzahl wurde die Hauptversammlung auch dieses Jahr in der Mehrzweckhalle Dicken durchgeführt. Vorerst wurde ein Imbiss serviert, bevor die Versammlung gestärkt beginnen konnte. Dieses Jahr standen Wahlen an, ansonsten waren die üblichen Traktanden angesagt.
Präsident Thomas Mutti begrüsste erfreut die zahlreichen Teilnehmer. Einmal mehr war die Halle gefüllt mit 88 Anwesenden. Die Aktivriege des Turnvereins Dicken bediente die Gäste, und die Metzgerei Preisig lieferte den feinen Znacht. So konnte die Versammlung pünktlich um 20.30 Uhr starten. Im Jahresbericht des Präsidenten konnte auf diverse kleinere und grössere Anlässe zurückgeblickt werden. Nebst den traditionellen Anlässen wie Neujahrsapéro, Chilbi und Bundesfeier war das Dorffest im Mai mit Neuuniformierung der Musikgesellschaft Dicken der grösste Anlass des Jahres 2015. Dank der Mithilfe aller Vereine und der Bevölkerung kann auf ein erfolgreiches Fest zurückgeblickt werden. Ruedi Wagner präsentierte einen Wetterrückblick, wo besonders die grosse Regenmenge über die Dorffesttage zu reden gaben. Der Winter kann mit einer Schneemenge von total 139 cm und fünf Eistagen verabschiedet werden.
Es durften sieben Neumitglieder mit einem Applaus aufgenommen werden, womit der Verkehrsverein 210 Mitglieder verzeichnen kann. Die Aktuarin Paula Bruderer hatte ihren Rücktritt im Vorstand bekanntgegeben. Als Ersatz wurde Daniela Baumann vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder stellten sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung und wurden von der Versammlung bestätigt.
Die Gemeinde Neckertal nimmt am Bewegungsprogramm schweiz.bewegt teil und duelliert mit der Gemeinde Degersheim. Das Zentrum des Anlasses befindet sich am 20./21. Mai bei der Mehrzweckhalle Haselacker, Brunnadern. Auch der Verkehrsverein Dicken beteiligt sich mit einer Drivingranch. Da nicht die Leistungen, sondern die Bewegungsminuten zählen, kann jedermann/-frau mitmachen. Am Wochenende vom 9./10. Juli findet wiederum die traditionelle Chilbi statt. Der Theaterverein organisiert Ende Oktober ein Theaterwochenende. Erfreut konnte die Mitteilung von Ernst Näf entgegengenommen werden, dass am 7. Oktober 2016 die Viehschau in Dicken stattfindet. Dies löste einen grossen Applaus aus. Das Programm für die zweite Jahreshälfte wird Ende Juni versandt. Anschliessend informierten Werner Ackermann und Bruno Vogt kurz über das Projekt Baumwipfelpfad. Als Unterhaltungsteil traten die Line-Dancers der Bäuerinnen Degersheim auf.