Mit dem aufwendigen Event «Gewerbezauber» zeigten Handwerker und Dienstleister auf, dass in Bütschwil beinahe alles erhältlich ist oder möglich gemacht wird.
BÜTSCHWIL. Sich ins rechte Licht rücken und aufzeigen, dass es meist nicht nötig ist, auswärts einzukaufen: Das dürfte eine der Devisen gewesen sein, weshalb sich am Gewerbezauber vom Samstag in der Primarschulturnhalle in Bütschwil viele Handwerks- und Gewerbebetriebe sowie Dienstleistungsunternehmen in einer aufwendigen Show präsentierten.
Wer den Aufwand scheute, machte mit einem Inserat im Flyer auf sich aufmerksam. Das OK um Präsidentin Sandra Breitenmoser und die beteiligten Unternehmen sowie auch Moderatorin Myriam Gämperli-Breitenmoser und Moderator Pascal Schönenberger jedenfalls haben keinen Aufwand gescheut, eine zauberhafte Generationenschau auf die Bühne zu zaubern und damit die Besucherinnen und Besucher zu begeistern.
Grosse Freude lösten beim Publikum die Modeshows mit einheimischen Models von klein bis gross aus. Die hauptsächlichsten Erkenntnisse bei den neuesten Modetrends gab es bei Sport- und Freizeitbekleidungen in den Bereichen Zweirad und Wandern, aber auch Bade- und Nachtmode kamen nicht zu kurz. Während die Models beiderlei Geschlechts und jeden Alters die Mode auf der Bühne präsentierten, wurden auf Bildschirmen Bilder und Filme der entsprechenden Firmen übertragen.
Kurz nach Beginn stellte das Solino – «Wo die Herzlichkeit zu Hause ist» – zusammen mit einigen Senioren auf humorvolle Art seine Dienstleistungen vor. Zwischen den Modevorführungen machten Handwerker auf ihre Metiers aufmerksam, indem zum Beispiel ein Elektriker das im dümmsten Moment ausgefallene TV-Gerät wieder mit Strom versorgte oder feststellte, dass der Kühlschrank irreparabel ist.
Ein Maler-Team sorgte bei einer Hausfassade in kürzester Zeit für neuen Glanz und ein Holzbaubetrieb stellte ein «Gebäude» auf und brachte zur Aufrichte gleich ein ganzes Restaurant mitsamt Wirtin und Personal mit. Beim gut gelaunten Publikum kam die Show gut an, wie der grosse Applaus zeigte, der auf jede Darbietung folgte.
Während die Besucherinnen und Besucher der nachmittäglichen Show eine Pausenverpflegung geniessen konnten, wurden die Gäste der abendlichen Mode- und Produkte-Show mittels Apéro sowie Käse- und Fleischplatten, feinem Wein und einem Dessertbuffet verwöhnt. Die Verantwortlichen und alle Beteiligten dürfen für sich in Anspruch nehmen, der Bevölkerung von Bütschwil und Umgebung einen nicht alltäglichen, dafür aber zauberhaften Event präsentiert zu haben.