Bütschwil spielte chancenlos

Fussball Im letzten Spiel der Vorrunde hatten die Bütschwiler am Samstag auswärts gegen den zweitplazierten SC Aadorf theoretisch die Möglichkeit, sich trotz miserablem Saisonstart doch noch in die Nichtabstiegsplätze zu bugsieren.

Drucken

Fussball Im letzten Spiel der Vorrunde hatten die Bütschwiler am Samstag auswärts gegen den zweitplazierten SC Aadorf theoretisch die Möglichkeit, sich trotz miserablem Saisonstart doch noch in die Nichtabstiegsplätze zu bugsieren. Der SC Aadorf zeigte jedoch eine abgeklärte Partie und ging auch im sechsten Pflichtspiel in Folge als Sieger vom Feld.

Nach wenigen Minuten konnte das Heimteam zwei Abschlüsse verzeichnen. Die erste und vorerst einzige gute Möglichkeit für die Toggenburger hatte Marjakaj nach Vorarbeit von Fäh; sein satter Schuss streifte aber nur das Aussennetz. Besonders die linke Angriffsseite der Aadorfer bereitete dem FCB immer wieder Probleme. Sie war es auch, die in der 27. und 32. Minute für eine 2:0-Führung sorgte. Ursache war ein Bütschwiler Ballverlust im Mittelfeld, gefolgt von einem Steilpass auf den Aadorfer Flügelspieler. Dieser zeigte sich beide Male nervenstark und hatte keine Mühe, Torhüter Oswald mit einem Flachschuss zu überwinden. In der zweiten Hälfte zeigte sich der FC Bütschwil präsenter in den Zweikämpfen und überzeugter im Spiel nach vorne. Allerdings resultierten daraus keine wirklich gefährlichen Szenen. So übernahm wieder das Heimteam das Spieldiktat und sorgte in der 61. Minute bereits für die Vorentscheidung. Erneut war es ein Ballverlust im Mittelfeld, der als Ausgangspunkt für das 3:0 diente.

Die letzten 20 Minuten waren dann wahrlich kein Leckerbissen mehr für die dick eingepackten Zuschauer. Das Grün auf dem Spielfeld war im Verlaufe der Partie immer mehr dem Braun gewichen; dementsprechend wurden fortan auch immer mehr die weiten Bälle dem Kurzpassspiel vorgezogen. Dass das Heimteam in der Nachspielzeit noch das 4:0 markierte, hatten einige Zuschauer gar nicht mehr mitbekommen. Die folgende Winterpause kommt dem FC Bütschwil sicher gelegen. In den kommenden Monaten hat man nun genügen Zeit, den Kopf etwas frei zu kriegen und intensiv für einen starken Rückrundenstart zu arbeiten. (pd)