Berglauf, Mountainbike-Rennen und Wettkämpfe: Die Kreuzegg Classic zieht jedes Jahr bis zu 900 Sportlerinnen und Sportler an. Neu gibt es ein Jugend-Bike-Rennen.
Jedes Jahr, wenn der Frühling wieder zu Aktivitäten im Freien lockt, ist auch wieder die Zeit für die Vorbereitung auf die traditionelle Kreuzegg Classic.
In rund drei Wochen, am Samstag, 20. Mai, erfolgt der Start. Der interessante Mix aus Berglauf, Mountainbike-Rennen hinauf auf den Aussichtspunkt der Kreuzegg ob Wattwil und den Wettkämpfen für Jugendliche im Dorf Bütschwil, dem Dorflauf, Inline- und Scooter-Rennen lockt jedes Jahr bis zu 900 Teilnehmer an den Start. Der organisierende Verein der Kreuzegg Classic, der Skiclub Bütschwil, wird auch dieses Jahr wieder für einen top organisierten Anlass mit vielen Spitzenathleten sorgen und dabei auch viele Freizeitsportler und Jugendliche zum Sporttreiben animieren. Diverse Spezialwertungen wie Klassen- oder Familienwertung, aber auch ein attraktives Umfeld beim Start- und Zielgelände beim Schulhaus Dorf mit vielen Zuschauern, Gumpischlössern und vielen attraktiven Preisen machen die Teilnahme zusätzlich zum Erlebnis.
Als letztes noch verbliebenes Bike-Rennen im Toggenburg wollen die Organisatoren der Kreuzegg Classic den Bike-Nachwuchs weiter fördern.
So finden am 20. Mai zum ersten Mal ein Jugend-Bike-Rennen über 2,5 und 5,1 Kilometer für Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger statt. Auf einer attraktiven Rundstrecke im Dorfkern von Bütschwil sollen Mädchen und Knaben für den Bike-Rennsport begeistert werden.
Die Kreuzegg Classic organisiert in diesem Jahr zusammen mit dem Leichtathletik-Nachwuchstalent Chiara Scherrer (Teilnehmerin U20 WM und U20 EM) und «cool and clean» zwei Vorbereitungstrainings auf die Kreuzegg Classic. Das erste Training fand gestern Mittwoch statt, das zweite findet am Mittwoch, 10. Mai, um 15 Uhr auf dem Primarschulhausplatz in Bütschwil statt und dauert rund eine Stunde. Die Anzahl der Teilnehmer ist nicht begrenzt, alle interessierten Jugendlichen sind eingeladen. Neben einem kurzen Lauftraining und Streckenbesichtigung gibt es unterhaltsame und lustige Spielformen von «cool and clean». (pd)
Genauere Infos unter www.kreuzegg.ch.