An der 46. Hauptversammlung des Rotbach-Chörlis wurde Peter Schläpfer zum neuen Präsidenten gewählt.
Am 16. Januar trafen sich die Mitglieder des Rotbach-Chörlis im «Heubode», Steinleuten, Bühler/Gais, zur Hauptversammlung. Nach einem feinen Nachtessen konnte der Präsident Koni Eisenhut die aktiven Mitglieder und nicht mehr aktiven Ehrenmitglieder begrüssen. Ein herzliches Willkommen galt ihrem Dirigenten Christoph Wüthrich. Die Mitglieder trafen sich 78-mal zu Proben, Aufnahmen, Unterhaltungen und diversen Auftritten, sogar bis ins Wallis. Am NOSJV Jodlerfest in Gossau konnten sie mit einem Zäuerli von Jürg Höhener die Note 1 mit nach Hause nehmen. Dieses Jahr reichte ein Mitglied den Rücktritt aus dem Chörli ein. Dafür konnten drei junge Sänger aufgenommen werden. Im Vorstand gab es zwei Rücktritte zu verzeichnen. Markus Dörig verliess den Vorstand nach 24 Jahren und Koni Eisenhut nach 20 Jahren. Für den abtretenden Präsidenten Koni Eisenhut wurde Peter Schläpfer in das Amt gewählt. Neu in den Vorstand aufgenommen wurden René Frischknecht und Hansueli Heim. Felix Hefti wurde für 30 Jahre und René Frischknecht für 15 Jahre Vereinstreue geehrt. Für das neue Chörlijahr stehen wieder diverse Höhepunkte auf dem Programm. Am 1., 8. und 9. April lädt das Rotbach-Chörli zu den beliebten Unterhaltungen mit Singspiel und neuem Tonträger ein. (pd)