Brauerei
Herisauer Bier BoFo feierte 20 Jahre: Vom Jugendtraum zur Wirklichkeit

Die Herisauer Kleinbrauerei feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen. Gefeiert wurde bei der Chälblihalle mit Gross und Klein – der bisherige Höhepunkt einer Bierbrauidee dreier Freunde.

Werner Grüninger
Drucken
Anzapfen des Biers durch Jeremias Bolt und Marco Forrer.

Anzapfen des Biers durch Jeremias Bolt und Marco Forrer.

Bild: Werner Grüninger

Nach dem Vollbrand der Brauerei Kronenbräu in der «Säge» im Jahre 1978 blieben Herisau und Appenzell Ausserrhoden ohne Brauerei. Im Jahre 2003 starteten Jeremias Bolt, Florian Erny und Marco Forrer ein kleines Experiment mit einem dorfeigenen Bier, «BoFo», und brachten so die Braukultur wieder nach Herisau zurück. In den Köpfen der drei Freunde kam der Gedanke immer wieder auf, ihr eigenes Bier zu brauen, aber diese Idee wurde von ihrem Umfeld mit der Zeit nicht mehr ernst genommen. Also liessen die drei Taten folgen. Ausschlaggebend war die Wahl 2003 von Hans-Rudolf Merz zum Bundesrat. Zu dessen Ehren kreierten sie ein spezielles Bier.

Was als kleines Experiment und mit einem einfachen Bierbrauset startete, ist heute aus dem Dorf kaum mehr wegzudenken. Mittlerweile ist die Brauerei BoFo – das Kürzel von Bolt und Forrer – eine gut funktionierende Kleinbrauerei. Obwohl die Brauerei von Bolt, Erny und Forrer als Freizeitbeschäftigung betrieben wird, wurden die Produktionsprozesse und die Herstellung immer weiter verfeinert. Das Wissen hat sich das Trio bei anderen Braumeistern geholt. Mit der Zeit wurden die Abfüllerei der Flaschen und das Etikettieren zu aufwendig, sodass sich die drei Freunde für den Offenausschank entschlossen und damit in der Gastronomie und an Festlichkeiten neue Kundinnen und Kunden fanden.

Mobiler Bierausschank

Heute wird in einer 200-Liter-Anlage zu Feierabend und während der Wochenenden gebraut und mit dem gelben Piaggio Ape ist der Bierausschank seit Jahren mobil. Die BoFo-Brauerei befindet sich an der Lindenstrasse im Mühlebühl in Herisau. Dienstag- und Freitagabend ab 20 respektive 17 Uhr hat sie geöffnet. Diverse Höhepunkte durfte das Trio in den letzten 20 Jahren erleben und weitere dürften in Zukunft noch folgen.

Vergangenen Samstag feierte die Brauerei nun das 20-jährige Bestehen. Mit dem Fassanstich um 14 Uhr durch Jeremias Bolt eröffnete der Biergarten bei der Chälblihalle die Jubiläumsfeierlichkeiten. Beim Auftakt am Nachmittag herrschte Hochbetrieb auf dem Ebnet und Jung und Alt kam in den Genuss gemütlicher Stunden. Mit einer Hüpfburg und Kinderschminken konnten auch die Jugendlichen mitfeiern. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Herisau, die Herisauer Spatzen, die Band «The Lyrics» und am Abend spielte «Overhead» in der Chälblihalle zum Tanz auf. Ab 20 Uhr wechselte das Fest mit Barbetrieb und Musik in die Chälblihalle, wo bis über Mitternacht hinaus reger Betrieb herrschte.