Nachgefragt
Am Samstag findet in der ganzen Schweiz der nationale Jubla-Tag statt. Shanija Moricca, Leiterin in der Jungwacht Blauring Speicher-Trogen, erzählt, was die Besucher alles erwartet.
Was sind Ziel und Zweck des Jubla-Tages?
An unserem Jubla-Tag ist es wichtig, den Kindern zeigen zu können, was die Jubla ist. Für uns ist es eine gute Gelegenheit, um neue Jubla-Kinder zu begeistern. Die Kinder können an diesem Tag in die Jubla-Welt eintauchen. Eltern, die mit Kindern vorbeikommen, kriegen eine Kostprobe von dem, was wir gemeinsam in der Jubla erleben.
Gibt es ein Motto für diesen besonderen Tag?
Es ist wohl mehr ein Slogan. Der lautet: «Die kunterbunte Welt der Jubla – Jubla-Tag für mich, für dich, für Lebensfreu(n)de.» Grundsätzlich geht es wie immer in der Jubla darum, dass Gemeinschaft, Natur und Spass in einer Gruppe von Jugendlichen und Kindern gelebt wird.
Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und wer sind sie?
Am Samstag ab elf Uhr steht ein Stand der Jubla Speicher-Trogen vor dem Spar. Dort bieten wir Kaffee und Kuchen und etwas zu trinken an. Es gibt verschiedene Aktivitäten, an denen man teilnehmen kann. Zum Beispiel Bobby-Car-Rallyes, Schlangenbrot bräteln, Sprungtuch, Bändeli knüpfen, Hosensackspiele und vieles mehr. Wir werden so beim Spar und Umgebung eine kleine Jubla-Welt für die Kinder schaffen, die gerne vorbeischauen möchten. Eingeladen mitzumachen sind auch die Eltern.
Wie hat sich die Jubla Speicher-Trogen auf den Tag vorbereitet, und was steckt an Organisation dahinter?
Unser Leitungsteam hat jeweils einmal pro Woche eine Sitzung. Dort haben wir besprochen, was wir am Jubla-Tag alles anbieten wollen, was den Kindern vermittelt werden soll und wer was organisiert. Die Besorgung verschiedenster Materialien für den Stand, die Organisation der Aktivitäten und die Verpflegung, die wir benötigen, haben wir untereinander aufgeteilt. Diese Aufgaben werden wir individuell erledigen. Am Samstag haben wir noch Zeit eingerechnet, um allfällige Vorbereitungen vor Ort zu treffen.
Was ist die Jubla, kurz erklärt?
Jubla ist eine Abkürzung für Jungwacht Blauring, wobei Blauring für die Mädchen und Jungwacht für die Jungs ist. In der Jungwacht Blauring sind Mädchen und Jungs gemischt. Es gibt in der ganzen Schweiz solche Jubla-Scharen, die das gemeinsame Ziel verfolgen, den Kindern und Jugendlichen eine aktive, naturnahe und vielseitige Freizeitbeschäftigung zu bieten. Grundsätzlich geht es darum, Gemeinschaft zu erleben, die Natur zu entdecken, Kreativität zu fördern, Verantwortung zu übernehmen und unvergessliche Momente zu kreieren. Wir bieten jeden zweiten Samstag eine Gruppenstunde an. Einmal im Jahr verbringen wir zwei Wochen im Sommerlager, welches immer wieder ein Highlight der Jubla ist. Wir Leiter investieren viel Freizeit in diese Organisation der katholischen Kirche und werden jedes Mal damit belohnt, lebensfrohe und energievolle Kinder zu erleben und betreuen. (sah)