Vom 23. Februar bis 2. März führt das Blaue Kreuz in Nesslau eine Informations- und Besinnungswoche für Menschen mit Alkoholproblemen und Angehörige durch.
HERISAU. Das Thema der Besinnungswoche heisst: «Neuen Umgang mit Angst und Sorgen lernen». Durch Fachreferate, Erfahrungsberichte, Gruppen- und Einzelgespräche werden Möglichkeiten gesucht, um aus dem Kreislauf der Sucht auszusteigen und neue Wege zum Leben und einer lohnenswerten Zukunft zu finden.
Erholsame Elemente wie Spielen, Wandern, gutes Essen und Singen sind wichtige Bestandteile des Programms und tragen zu einer fröhlichen Gemeinschaft bei. Durch die Besinnung auf Gott können laut einer Medienmitteilung auch Glaubens- und Sinnfragen aufgenommen werden. Das Ziel der Woche ist, dass die Teilnehmenden ihr Lebensfundament festigen oder einen Neuanfang ohne Alkohol wagen können. Geleitet wird das Angebot von einem Team mit ausgebildeten Suchtfachleuten und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Pension Heimetli in Nesslau. Die Informations- und Besinnungswoche bildet eine wertvolle Ergänzung zur Beratungsarbeit der Fachstelle und zu den Treffen der Gesprächsgruppen, heisst es in der Mitteilung.
Weitere Informationen: Blaues Kreuz St. Gallen-Appenzell Fachstelle Alkoholberatung Kugelgasse 3, Postfach 28 9004 St. Gallen Tel. 071 231 00 31 info-sg-app@blaueskreuz.ch www.blaueskreuz-sg-app.ch