Billettverkauf wird ausgelagert

Drucken

Appenzellerland Die Appenzeller Bahnen werden die heutigen Billett-Verkaufsstellen in Speicher und Teufen im 2018 schliessen und an deren Stelle den Billettverkauf an einen Partner auslagern. Appenzell und Heiden bleiben wie bisher AB-Verkaufsstellen. Dies geht aus einer Medienmitteilung des Bahnunternehmens hervor.

Begründet wird die Ent­wicklung mit der starken Abhängigkeit von den nationalen Entwicklungen im Billettverkauf. Der SwissPass und mobile Lösungen würden den Markt mehr ­ und mehr beherrschen. Die Abos werden automatisch verlängert, was den Kunden den Gang zum Billettschalter erspart. Gleichzeitig nutzen die Fahrgäste immer mehr die Ticket-Apps von SBB, Ostwind oder Fairtiq auf mobilen Geräten. «Die Digitalisierung ­ im Vertrieb ist in vollem Gange. Die Appenzeller Bahnen müssen sich dem Mobilitätsverhalten ­ der Fahrgäste anpassen», wird Sabrina Huber, Leiterin Marketing/Verkauf, in der Mitteilung zitiert.

Die mit den Schliessungen einhergehenden Personalveränderungen können gemäss den Appenzeller Bahnen über die natürliche Fluktuation aufgefangen werden. Die Schliessung des klassischen Verkaufs in Speicher ist auf Ende März 2018 und in Teufen auf Ende Dezember 2018 vorgesehen. In Speicher laufen die Verhandlungen mit einem potenziellen Partner als Nachfolge­lösung. In Teufen wird am ­Ticketkauf im Mercato-Shop festgehalten. (pd)