Am 21. Mai 2017 kommt es beim «Lauf nach Wil» zum Gemeindeduell Kirchberg – Wil. Die Organisatoren rechnen beim Bewegungsduell über elf Kilometer mit rund 4000 Teilnehmern.
Der Ort der Pressekonferenz vom letzten Samstag hiess nicht zufällig IGP Sportpark Bergholz. Hier befindet sich im kommenden Mai das Ziel. Der Start erfolgt in Kirchberg. Via Remis, Dietschwil, Altbachwald, Egelsee geht es in die Äbtestadt. «Wir sind in den Planungen weit fortgeschritten. Zusammen mit WilMobil werden am Sonntagmorgen die Wiler nach Kirchberg befördert, am Nachmittag fahren die vollen Busse in die Gegenrichtung», informiert OK-Präsident Walter Baumann, der nach vier Jahrzehnten in Bern den Weg in die Heimat zurückgefunden hat und heute in Bazenheid lebt. Als OK-Mitglied des GP Bern ist sein Erfahrungsschatz riesig in bezug auf Grossveranstaltungen. Der Heimkehrer ist begeistert, dass sich Gemeindepräsident Roman Habrik (ab 1. Januar 2017) und die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann als Botschafter zur Verfügung stellen.
Die Anfänge der Bewegungsaktivitäten gehen auf das Jahr 2010 zurück. Damals forderte «Kirchberg bewegt» Flawil zum Gemeindeduell heraus und ging als Sieger hervor. Jetzt hat sich das Organisationskomitee einen Gegner ausgesucht, der schwieriger zu bezwingen ist. Aufgrund der Einwohnerzahlen geht Wil (23700) mit Vorteilen gegenüber Kirchberg (9000) ins Rennen. Das hält den Aussenseiter nicht davon ab, Optimismus zu verbreiten: «Die heutige Pressekonferenz ist meine erste nach meiner Wahl zum Gemeindepräsidenten. Ich freue mich auf den Lauf und komme mit der ganzen Familie. Als ehemaliger Wiler sehe ich darin durchaus einen Wettbewerb, den es zu gewinnen gilt», meint Roman Habrik mit einem Schmunzeln. «Ich nehme die Gelegenheit wahr und lege die Strecke wandernd zurück, mein Ehrgeiz nach einer guten Zeit hält sich allerdings in Grenzen», erklärt Susanne Hartmann. Beide weisen auf die freundschaftlichen Bande beider Gemeinden hin und sind vom Erfolg der Laufveranstaltung überzeugt.
Martin Senn, Präsident der IG Wiler Sportvereine, sieht seine Stadt nicht in der Favoritenrolle: «Die Kirchberger haben dank ihrer langjährigen Erfahrung zurzeit noch die Nase vorn. Dank der 57 uns angeschlossenen Sportvereine und der 6500 Mitglieder geben wir ab sofort Vollgas.» Am Samstag zugegen waren auch die Behindertensportler Sandra Graf, Schweizer Fahnenträgerin der Paralympics in Rio de Janeiro, und Thomas Huber. Beide haben ihre Teilnahme zugesagt. Offizieller Startschuss zum «Lauf nach Wil» ist am 1. Januar 2017. Wer sich bis Ende März anmeldet, erhält ein gratis T-Shirt in den Erkennungsfarben seiner Gemeinde. Wer in der Stadt Wil wohnt, dort arbeitet oder einem Verein angehört, ist teilnahmeberechtigt. Gleiches gilt für die Gegenseite. (bl)