Bekannte Gaststätte
Hotel Krone in Brülisau für 2,1 Millionen Franken ersteigert – Bezirk Schwende-Rüte hat das Nachsehen

Die Zuger Firma EPL Immo Holding AG ersteigert das Hotel Krone aus der Konkursmasse der eigenen Tochterfirma. Auch der Bezirk Schwende-Rüte zeigte Interesse, ging aber leer aus.

Selina Schmid
Drucken
Das Hotel Restaurant Krone bei der Talstation der Kastenbahn wurde 2020 geschlossen.

Das Hotel Restaurant Krone bei der Talstation der Kastenbahn wurde 2020 geschlossen.

Bild: Hanspeter Schiess

Die Krone in Brülisau hat eine neue Besitzerin. Die Zuger Firma EPL Immo Holding AG hat die Liegenschaften am Donnerstag für 2,1 Millionen Franken ersteigert. Damit ist die neue Besitzerin beinahe die alte Besitzerin. Denn die ehemalige Besitzerfirma Krone Brülisau GmbH gehörte vor ihrem Konkurs der EPL Immo Holding AG.

Manfred Schweri hat die EPL Immo Holding an der Versteigerung im Grossratssaal in Appenzell vertreten. Er sagt, dass zwei oder drei Ideen zur Nutzung der «Krone» im Raum stehen würden. Genauer möchte er sich nach der Versteigerung nicht äussern.

EPL war grösste Gläubigerin

Die EPL Immo Holding AG ist die grösste Gläubigerin der Krone Brülisau GmbH. Gemäss der Versteigerungsunterlagen schuldete die GmbH dem Mutterunternehmen über 2,7 Millionen Franken mit Grundpfandsicherung. Im Juni 2021 wurde das Konkursverfahren gegen die GmbH eröffnet. Schweri hat laut eigener Aussage vom Konkurs erst durch die Medien erfahren.

Die Versteigerung durch das Betreibungs- und Konkursamt Appenzell Innerrhoden lockte neben zahlreichen Schaulustigen rund ein Dutzend Interessierte an. Unter den Bietenden war Bruno Huber als regierender Hauptmann vom Bezirk Schwende-Rüte. Er sagt, dass der Bezirk im Rahmen der aktiven Bodenpolitik interessiert gewesen wäre. Eine sinnvolle Nutzung der Krone läge im Interesse des Bezirks. Es scheint, dass der Bezirk verhindern wollte, dass die «Krone» zum Spekulationsobjekt wird.

Das Gebot des Bezirks unterlag. Auch andere grössere Innerrhoder Immobilienbesitzerinnen hatten mitgeboten. Die Zuger Firma gewann.