In Heiden wird beim Besuch des Pavillons ein Rahmenprogramm geboten: Freitag, 7. Juli, 19.30 Uhr, katholische Kirche, Betrachtung des Lebens von Niklaus von Flüe: Stefan Sonderegger erläutert historische Zusammenhänge. Paul Giger (Geige) und Marie-Louise Dähler (Cembalo) spüren der inneren Biografie von Bruder Klaus nach. Geschichte und Musik treten in Dialog mit Anfragen von Schauspieler Andreas Beutler.
Am Samstag, 8. Juli, von 10 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 9. Juli, von 12.30 bis 16.30 Uhr, ist der Pavillon auf dem Dunantplatz zugänglich. Zum Zeitpunkt der Eröffnung gibt es am Samstag Alphornklänge, nachmittags spielt Raphael Moser aus Rehetobel. Am Sonntag eröffnet die Familienmusikgruppe Kolb, Heiden. Am Sonntag werden 500 Jahre Reformation und 600 Jahre Bruder Klaus in einem ökumenischen Gottesdienst am Veloweg um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche gefeiert. Musikalische Gestaltung: Männerchor Heiden. (rf)