Das Publikum stellte den Kandidierenden nach der Podiumsdiskussion Fragen zu verschiedenen Themen. Wie sie dazu stünden, würde Ausserrhoden kantonseigenen Boden im Baurecht verkaufen, wollte Willi Nägele, Herisau, wissen. «Eine gute Entwicklung der Gemeinde mit gezieltem Bauen ist wichtig.
Das Publikum stellte den Kandidierenden nach der Podiumsdiskussion Fragen zu verschiedenen Themen. Wie sie dazu stünden, würde Ausserrhoden kantonseigenen Boden im Baurecht verkaufen, wollte Willi Nägele, Herisau, wissen. «Eine gute Entwicklung der Gemeinde mit gezieltem Bauen ist wichtig. Kanton und Gemeinden sollten dies steuern», sagte Inge Schmid. Ihm seien Vor- und Nachteile des Baurechts nicht ganz klar seien, so Samuel Büechi. Er sagte dafür: «Ich stehe für einen strengen Umgang mit Bauzonen und bin gegen die Einzonung von Bauland.» Man stelle sich in der Gemeinde Herisau stets die Frage, ob es sinnvoll sei, Parzellen im Baurecht abzugeben, so Paul Signer. «Entscheidend ist, was und wo gebaut werden soll.» Markus Brönnimann, Herisau, fragte nach Rezepten, um abgewanderte Junge in den Kanton zurückzuholen. «Es müsste vieles transparenter sein, zum Beispiel die Parteienfinanzierung», ist Samuel Büechi überzeugt. «Wir brauchen gute Arbeitsstellen, attraktiven Wohnraum und gute ÖV-Verbindungen», so Paul Signer. Die gleichen Punkte nannte Inge Schmid. Sie betonte zudem die Wichtigkeit des dualen Bildungssystems. Hier sei es am Kanton, gute Bedingungen zu schaffen. Einer Grossregion mit St. Gallen als natürlichem Zentrum stünde Samuel Büechi positiv gegenüber, auch weil die Parteienvielfalt grösser würde. Die Zusammenarbeit unter den Kantonen solle man stärken, ist Inge Schmid überzeugt, wobei die Eigenständigkeit gewahrt werden müsse. Paul Signer sagte: «Wir positionieren uns gemeinde- und kantonsübergreifend als Region, wobei jeder Kanton seine Identität behält. Dies soll so bleiben.» Diese Thematik hatte Armin Ritter, Herisau, angesprochen. Die Kultur solle man fördern, allerdings zurückhaltend und im bisherigen Rahmen, fanden alle Kandidaten. (mc)