Badminton
Azkya Ruhanda vom BC Trogen-Speicher war die Überfliegerin am nationalen Juniorenturnier

Der Nachwuchs des BC Trogen-Speicher zeigte am nationalen Juniorenturnier der Stufen U19- und U15 starke Leistungen. Mehrere Spielerinnen und Spieler erreichten in ihrer Kategorie den Final. Azkya Ruhanda holte zwei von fünf Appenzeller Medaillen.

Drucken
Azkya Ruhanda spielte im Einzel und im Doppel stark.

Azkya Ruhanda spielte im Einzel und im Doppel stark.

Bild: PD

Beim nationalen Juniorenturnier für U19 und U15 Spielerinnen und Spieler am Wochenende in Yverdon-les-Bains gewann Azkya Ruhanda das Dameneinzel U19 und war zudem im Endspiel im Damendoppel U19. Leander Züst stand im Final des Herrendoppel U19 und Melia Ubieto im Damendoppel U15. Anic Metzger gewann Bronze im Damendoppel U19.

Letztes Turnier vor der Sommerpause

Die gesamte Nachwuchselite von Swiss Badminton der Altersklassen U19 und U15 traf sich zum letzten Stelldichein vor der Sommerpause. Die Juniorinnen und Junioren des BC Trogen-Speicher und der Sportschule Appenzellerland glänzten mit dem Gewinn von fünf Medaillen.

Überfliegerin in der ältesten Altersklasse war Azkya Ruhanda. Sie siegte souverän im Dameneinzel. Gefordert wurde sie nur vom ebenfalls grossen Nachwuchstalent Leila Zarrouk aus Lausanne, die kommende Saison ihre Teamkollegin im NLA-Team von Trogen-Speicher sein wird. Mit dem zweiten Platz im Damendoppel mit Jorina Jann (Uzwil) holte sie ihr zweite Medaillen.

Bekannt für Stärke im Doppel

Die bekannte Stärke des Appenzeller Badmintonvereins in den Doppeldisziplinen zeigte sich einmal mehr. Leander Züst erreichte im ebenfalls stark besetzten U19er-Feld mit Keishin Rimmer (Adliswil) den zweiten Platz im Herrendoppel und Melia Ubieto gelang mit dem Finalplatz im Damendoppel U15 mit Ainara Lara Putri (Gebenstorf) die wohl grösste Überraschung. Der Sieg im Halbfinale gegen die Zweitgesetzten des Turniers war die Krönung ihrer Leistung.

Auch der U17-Nachwuchs von Trogen-Speicher nahm an diesem U19-Turnier teil. Anic Metzger stiess im Damendoppel bis ins Halbfinale vor und mit Liron Ubieto verpasst sie im Mixed den Einzug unter die besten Vier nur hauchdünn. Lian Ubieto spielte in dieser höheren Kategorie ein starkes Mixed-Turnier und zeigte, dass er hier mit den Stärksten auf Augenhöhe ist. (pd)