Heiden Die Jugendmusik Heiden veranstaltet dieses Jahr am Freitag und Samstag, dem 4. und 5. November, zwei Abendunterhaltungen im Kursaal Heiden. Unter dem Motto «Musik- und Filmmusik-Awards» präsentieren drei Formationen ein Programm mit Titeln aus aller Welt und allen Musikrichtungen.
Heiden Die Jugendmusik Heiden veranstaltet dieses Jahr am Freitag und Samstag, dem 4. und 5. November, zwei Abendunterhaltungen im Kursaal Heiden. Unter dem Motto «Musik- und Filmmusik-Awards» präsentieren drei Formationen ein Programm mit Titeln aus aller Welt und allen Musikrichtungen. Saalöffnung ist um 18 Uhr, und das Programm beginnt um 19.30 Uhr. Reservationen nimmt der EW-Shop in Heiden gerne entgegen. (pd)
Trogen Am Freitag und Samstag, dem 4. und 5. November, führt der Theaterverein hiostock das selbstgeschriebene Stück «Änet em Hag» in der Turnhalle Nideren in Trogen auf. Türöffnung ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Ein Trailer zum Theaterstück und Ticketreservationen sind unter hoistock.ch zu finden. (pd)
Bühler Ab Freitag, dem 11. November, findet auf dem überdachten Sitzplatz des Restaurants Kriegersmühle in Bühler der Adventsmarkt statt. Der Markt ist jeweils freitags ab 14 Uhr, samstags und sonntags am 10 Uhr bis zum 23. Dezember geöffnet. (pd)
Rehetobel Am Reformationssonntag, dem 6. November, um 9.45 Uhr findet ein Gottesdienst in der evangelisch-reformierten Kirche mit Pfarrerin Beatrix Jessberger und dem Gospelchor Singing4you Altstätten statt. Anschliessend sind alle Besucher herzlich zu einem kleinen Apéro eingeladen. (pd)
Heiden Vom 1. bis zum 25. November sind die Bilder von Bhakti Steger und Pranavanand Zurilgen in der Ausstellung «farbenfroh» im Hotel Restaurant Linde in Heiden zu besichtigen. Die Vernissage beginnt am Sonntag um 16 Uhr. (pd)
Walzenhausen Am Dienstag, dem 8. November, findet um 12 Uhr das Senioren-Mittagessen im «Sonneblick» statt. Es wird eine Fahrgelegenheit gewährleistet. Abfahrtszeit ab Bahnhof ist um 11. 30 Uhr, ab Firma HBB um 11.35 Uhr. Rückfahrt ist individuell. Anmeldungen erfolgen über Susi Spirig über die Nummer 071 888 26 15. (pd)