AUTOMOBIL: RCU ist gut vertreten

Der Rennclub Untertoggenburg (RCU) startet mit knapp 60 Fahrern am Rennen in Frauenfeld.

Drucken

Die Autorenntage Frauenfeld finden am nächsten Wochenende statt. Der Rennclub Untertoggenburg (RCU) nimmt an diesem Anlass mit einer grossen Anzahl Mitglieder teil, die allesamt Ambitionen auf Siege und gute Platzierungen haben.

Der Tourenwagensieger von 2016, Manuel Santonastaso auf BMW 320, meldete schon beim ersten Lauf zur Schweizer Meisterschaft in Interlaken mit einem souveränen Klassensieg seine Ambitionen auf eine Wiederholung seines Erfolges in der Klasse E1 an. Mit Peter Niederer auf Opel Kadett und Daniel Wittwer auf VW Golf stehen weitere schnelle Fahrer in dieser Kategorie am Start.

Chance auf Tagessieg ist gegeben

In der Klasse E1 über 3000 ccm starten Hermann Bollhalder, Opel Speedster, und Michael Widmer mit Siegeschancen. Letzterer erstmals auf seinem neuen Mitsubishi X Mirage R5.

In der Klasse Interswiss werden die RCU-Fahrer Thomas Frei und Jürg Ochsner auf ihren Opel Kadett sicher ein Wort um den Klassensieg mitreden.

In der Klasse E2 (Formelautos) ist der RCU durch Formelauto-Neuling Raphael Koch, Formel Renault, und Markus Bosshard, der neu auf einem liebevoll aufgebauten Reynard 93D von Simon Hugentobler startet, vertreten. Bosshard hätte mit diesem schnellen Auto theoretisch sicher die Chance auf den Tagessieg, doch es ist zu erwarten, dass die routinierteren Fahrer wie Egli, Maurer oder Hängärtner auf ihren schwächeren Formel-3-Autos bei diesem Slalom (noch) die Oberhand haben werden. (pd)