Der katholische Kirchenchor von Alt St. Johann hielt seine Hauptversammlung im Hotel Hirschen ab. Die Präsidentin Franziska Looser-Beck begrüsste 28 Sängerinnen und Sänger des katholischen Kirchenchores zur Hauptversammlung.
Der katholische Kirchenchor von Alt St. Johann hielt seine Hauptversammlung im Hotel Hirschen ab.
Die Präsidentin Franziska Looser-Beck begrüsste 28 Sängerinnen und Sänger des katholischen Kirchenchores zur Hauptversammlung. Kassierin Andrea Näf erläuterte die Jahresrechnung, die mit einem Verlust abschloss. Anschliessend liess die Präsidentin das Vereinsjahr Revue passieren. Schwerpunkte waren beispielsweise die Auftritte zum Gallusjahr in der Kathedrale St. Gallen in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset oder die Primizmesse von Neupfarrer Pius Rüegg in Wildhaus.
Das Singen bei der Adventsfenster-Eröffnung in der Propstei Alt St. Johann lockte zahlreiche Zuhörer an. Und auch die Feier zur 50jährigen Mitgliedschaft im Kirchenchor von Jakob Huser darf als gelungene Veranstaltung in die Geschichte eingehen. Pfarrer Thomas Thalmann verstand es vorzüglich, den Jubilar entsprechend zu würdigen. Dirigent Werner Huser dankte allen Sängerinnen und Sängern für das aktive Mitmachen an den Proben, Gottesdiensten und Veranstaltungen. Er ist mit dem Erreichten sehr zufrieden. Ein besonderer Dank ging an die Adresse von Rainer Brändle, Organist, für die gute Zusammenarbeit und die musikalische Unterstützung. Als neue Mitglieder konnten Sophie Alpiger, Claudia Grob und Hanspeter Näf alle aus Wildhaus, in den Chor aufgenommen werden. Leider musste der Austritt von Martin Wenk zur Kenntnis genommen werden. Unter dem Traktandum Ehrungen, konnte die Präsidentin vier Mitglieder auszeichnen. Jakob Huser singt seit 50 Jahren, Erich Eugster seit 15 Jahren, Hans Suter seit 10 Jahren und Franziska Looser seit fünf Jahren im Kirchenchor mit. Alle vier durften Geschenke in Empfang nehmen.
Zum Jahresprogramm zählt unter anderem auch der Suppentag, der zusammen mit dem evangelischen Kirchenchor im Februar gestaltet wird. Das Singen in Stein und Wildhaus im April und Dezember gehört zu den Aufgaben des Chores. Und natürlich werden die Gottesdienste an Ostern, Pfingsten und am Johannistag mit Gesang bereichert. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Adventsfenster im alten Lehrerhaus kreiert und mit Gesang eröffnet. Zum Schluss lobte die Präsidentin die Chormitglieder für die Bereitschaft die montäglichen Proben so zahlreich zu besuchen. Anschliessend an die Hauptversammlung zeigte Franziska Looser noch Foto-Schnappschüsse der letztjährigen Kirchenchorreise ins Tessin, bevor das feine Nachtessen und vor allem das Dessert «Schafberg» genossen wurde. Franziska Looser