APPENZELLERLAND: «Eine Erkältung ist keine Grippe»

Der Winter kommt immer näher und somit auch die Grippe. Eine Grippeimpfung kann Abhilfe schaffen. «Man wird erst recht krank, wenn man eine Grippeimpfung bekommt», lautet eine verbreitete Aussage. Was steckt dahinter? Der Hausarzt Fabian Fehr deckt die Gerüchte über die Grippeimpfung auf.

Drucken
Fabian Fehr Hausarzt in Oberegg (Bild: EG)

Fabian Fehr Hausarzt in Oberegg (Bild: EG)

APPENZELLERLAND. Der Winter kommt immer näher und somit auch die Grippe. Eine Grippeimpfung kann Abhilfe schaffen. «Man wird erst recht krank, wenn man eine Grippeimpfung bekommt», lautet eine verbreitete Aussage. Was steckt dahinter? Der Hausarzt Fabian Fehr deckt die Gerüchte über die Grippeimpfung auf.

Herr Fehr, ist eine Grippewelle im Anmarsch?

Vereinzelt sind Grippefälle aufgetaucht, eine Grippewelle ist das jedoch noch nicht.

Wie sinnvoll ist eine Grippeimpfung?

Bei einer Grippeimpfung kommt es auf die Altersgruppe drauf an. Ich würde eine Impfung für Leute ab 65 oder 70 Jahren empfehlen. Auch chronisch Kranken jeden Alters empfehle ich die Impfung. Leute, die Kontakt mit Geschwächten haben, sprich Ärzte oder Menschen im Pflegebereich, sollten sich auch gegen die Grippe impfen. Ich impfe mich daher nicht nur für mich selbst, sondern auch dass ich keine Patienten anstecke. Daher finde ich die Grippeimpfung sinnvoll.

Gibt es Statistiken zur Wirksamkeit?

Das gibt es auf jeden Fall. Darüber bin ich aber nicht genauer informiert. Ich persönlich schätze die Wirksamkeit auf 75–80 Prozent. Das ist teilweise schwierig zu sagen. Es gibt Geimpfte, die denken, eine Grippe zu haben. Dabei ist das oftmals nur eine Erkältung. Eine Erkältung ist keine Grippe.

«Man bekommt erst recht eine Grippe, wenn man sich dagegen impft.» Was denken Sie über diese verbreitete Aussage?

Wie ich vorhin erwähnt habe, verwechseln einige Leute Erkältungen und Grippen. Eine Grippeimpfung schützt nicht vor Erkältungen. Die Geimpften suchen eine Erklärung, warum es ihnen nicht gutgeht, und machen die Grippeimpfung dafür schuldig. Die Aussage, dass man wegen der Impfung krank wird, stimmt nicht. Der Glaube daran entstand auch durch die Schweinegrippepanik. Der Impfstoff der Schweinegrippe musste kurzfristig entwickelt werden. Daher gab es viele Leute, die den Impfstoff nicht vertragen haben. Heute ist ein Grippeimpfstoff gut verträglich. (liw)