APPENZELLERLAND: Appenzeller Bahnen schliessen Verkaufsstellen

Wer sein Billette am Schalter kaufen will, muss bei den Appenzeller Bahnen ab 2018 nach Appenzell oder Heiden ausweichen. Die Verkaufsstellen in Speicher und Teufen werden geschlossen.

Drucken
Nur noch offen bis Dezember 2018: Der Billetschalter im Bahnhof Teufen. (Bild: pd)

Nur noch offen bis Dezember 2018: Der Billetschalter im Bahnhof Teufen. (Bild: pd)

Die Schalterschliessungen in Speicher und Teufen begründen die Verantwortlichen der Appenzeller Bahnen (AB) mit dem Aufkommen des SwissPass und der damit einhergehenden Veränderung im Kundenverhalten. "Die Digitalisierung im Vertrieb ist in vollem Gange. Die Appenzeller Bahnen müssen sich dem Mobilitätsverhalten der Fahrgäste anpassen", so Sabrina Huber, Leiterin Marketing der AB. Der Trend zum Online-Kauf würde sich in den nächsten Jahren weiterhin rasant entwickeln. Diese Entwicklungen zwinge die AB, den Verkauf neu zu strukturieren.

Keine Kündigungen

Die Schliessung soll indes zu keinen Kündigungen führen, Abgänge werden aber nicht mehr ersetzt. In einer Medienmitteilung beschreibt die AB dies wie folgt: "Die mit den Schliessungen einhergehenden Personalveränderungen können über die natürliche Fluktuation aufgefangen werden."

Stichtag für Speicher ist auf Ende März nächsten Jahres geplant. In Teufen bleibt der Ticketschalter noch bis Ende Dezember 2018 offen. (tn)