Rita Roos-Niedermann war von 2005 bis 2016 Direktorin von Pro Infirmis Schweiz. Zuvor war sie längere Zeit als Anwältin im Büro Roos-Niedermann tätig und absolvierte zwischen 2000 und 2002 an der UCSD (Universität von Kalifornien, San Diego, USA) einen Diplomlehrgang in Management und an der Universität von San Diego School of Law einen Master of Law in internationalem Recht. Zwischen 1996 und 2000 war Rita Roos-Niedermann Regierungsrätin des Kantons St. Gallen und stand dem Volkswirtschaftsdepartement vor. Ausserhalb ihrer beruflichen Tätigkeiten hatte Rita Roos-Niedermann verschiedene politische Ämter und ehrenamtliche Funktionen inne: So war sie bis 1996 Mitglied des St. Galler Kantonsrats, Mitglied im Universitätsrat der HSG (Universität St. Gallen) und Mitglied im Stiftungsrat der St. Gallischen Kulturstiftung. Heute engagiert sie sich nebenberuflich im Vereinsvorstand des «Johanneum – Lebensraum für Menschen mit Behinderung» und ist Mitglied der Business and Professional Women Toggenburg (BPW), einem weltweiten Netzwerk berufstätiger Frauen. (pd)