Wolfhalden Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen vom Bericht des Regierungsrates über die kantonale Finanzaufsicht per Ende 2015. Die Kontrollergebnisse für Wolfhalden seien durchwegs sehr gut, teilt die Gemeinde in einer Medienmitteilung mit.
Wolfhalden Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen vom Bericht des Regierungsrates über die kantonale Finanzaufsicht per Ende 2015. Die Kontrollergebnisse für Wolfhalden seien durchwegs sehr gut, teilt die Gemeinde in einer Medienmitteilung mit. Die zum kantonsinternen Vergleich erhobenen Kennziffern würden zeigen, dass alle Vorgaben des Finanzhaushaltsgesetzes deutlich eingehalten werden.
Wie die Gemeindekanzlei weiter schreibt, hatte der Ausserrhoder Regierungsrat Mitte Juni die Ansprüche und Verpflichtungen der Gemeinden und des Kantons für das laufende Jahr genehmigt. Aus den Berechnungen geht hervor, dass insgesamt 9,3 Millionen Franken an Ausgleichsgeldern ausbezahlt werden. Der Kanton erbringt hiervon 4,6 Millionen Franken. Die restlichen Gelder werden von den sieben Gemeinden Gais, Heiden, Rehetobel, Speicher, Teufen, Trogen und Wolfhalden geleistet. Empfänger der Ausgleichsgelder sind alle übrigen Gemeinden im Kanton. (gk)