50 Jahre Bruderklausenkapelle

Drucken

Die Bruderklausenkapelle am Seealpsee konnte 1967 eingeweiht werden. Erstellt wurde sie zu Ehren des heiligen Bruder Niklaus von Flüe und zur Förderung seiner Verehrung. Während der Bauphase leisteten auch die Sennen Hilfe in Fronarbeit. Eine Broschüre anlässlich des diesjährigen Jubiläums dokumentiert die Entstehungsgeschichte.

Seit der Einweihung wird während der Sommermonate jeden Sonntag um 10.30 Uhr Heilige Messe gefeiert. Doch auch Hochzeitsfeiern und Taufen finden dort statt. Jeweils am letzten Septembersonntag wird das Kapellfest zu Ehren des heiligen Bruder Niklaus von Flüe gefeiert. In diesem Jahr ist das am 24. September der Fall.

Dass die Kapelle zu den Messfeiern immer wundervoll mit Blumen geschmückt ist, dafür sorgt das Mesmerpaar Marie-Louise und Johann Zürcher, ein Älplerehepaar auf Seealp. (rf)