Als weiteres Traktandum stand am Montag der Umbau des Buchensaals auf dem Programm. Dieser ist 35 Jahre nach dem Bau zwar noch in einem passablen Zustand, trotzdem sind dringende Sanierungen nötig. Dazu gehört insbesondere die Lüftung.
Als weiteres Traktandum stand am Montag der Umbau des Buchensaals auf dem Programm. Dieser ist 35 Jahre nach dem Bau zwar noch in einem passablen Zustand, trotzdem sind dringende Sanierungen nötig. Dazu gehört insbesondere die Lüftung. Weiter will die Gemeinde die Fassade nach energetischem Standard erneuern und auf dem Dach eine von der SAK AG finanzierte Photovoltaikanlage realisieren. Auch ist geplant, dass der bisherige Warenlift in Zukunft auch Personen transportieren soll. Somit wird die obere Etage rollstuhlgängig. Die Kosten belaufen sich gemäss Architekt Andreas Bänziger auf 4,3 Millionen Franken. Die Vorlage kommt am 3. März zur Abstimmung. (mf)