E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Ostschweiz

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Appenzell -2°-4°

Ostschweiz

Mehr
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Thurgau

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Werdenberg & Obertoggenburg

  • Rheintal

Milo Rau erhielt 2022 den Kulturpreis der St.Gallischen Kulturstiftung. (Bild: Arthur Gamsa)

Presseschau
Von «starkes Signal» bis «keine Traumbesetzung für Konservative»: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – so berichten die Medien

Ab Juli übernimmt der St.Galler Theatermacher Milo Rau die Leitung der Wiener Festwochen, seine bisherige Stelle am Theater Gent gibt er auf. Seine Vision: Er wolle ein mythisches, gewaltiges, umstrittenes Theaterfest schaffen.
Claudio Weder vor 3 Stunden
Die fünf Personen wurden beim Überqueren der Zebrastreifen verletzt, eine ältere Frau sogar lebensgefährlich. (Bild: Gaëtan Bally/KEY)

Unfälle
Stadt St.Gallen und Umgebung: Seit Jahresbeginn wurden fünf Fussgänger auf Zebrastreifen angefahren

Nina Steiner 27.01.2023
1
179'600 Franken für ein Kontrollschild: SG 4 ist seit kurzem offiziell eingelöst. (Bild: Kanton SG)

Versteigerung
Nun darf er vorläufig nicht mehr um Autonummern mitbieten: Das blüht dem ursprünglichen Auktionsgewinner von «SG 4»

Miguel Lo Bartolo 27.01.2023
Jugendliche beim Sitzstreik fürs Klima am internationalen Klimastreiktag am Freitag, 19. März 2021, in St.Gallen. Solche Aktivitäten sollen für Mittelschülerinnen und -schüler künftig nicht mehr möglich sein. (Bild: Benjamin Manser)

Mittelschulgesetz
Darf die St.Galler Klimajugend weiter streiken? Vorberatende Kommission will politisches Engagement während der Schulzeit nicht gesetzlich verbieten

27.01.2023
Die St.Galler Ständeratskandidatinnen Esther Friedli (SVP) und Susanne VIncenz-Stauffacher (FDP). (Bilder: Gian Ehrenzeller/KEY)

Wahlkampf
Knatsch bei den St.Galler Bürgerlichen: IHK empfiehlt Susanne Vincenz – SVP ist verärgert

Adrian Vögele 27.01.2023

Ostschweizer Wirtschaft

Mehr
Das IT-Start-up Frontify ist ein Leuchtturm für die Ostschweizer Start-up-Szene. (Bild: Urs Bucher)

VENTURE CAPITAL
«Dieser Erfolg ist nicht vom Himmel gefallen»: Ostschweizer Start-ups sammelten 2022 doppelt so viele Investitionen wie im Vorjahr

Kaspar Enz vor 3 Stunden
Mit dem Geld der neuen Investoren erstellt Meteomatics ein detailliertes Wettermodell für ganz Europa: Dafür nutzt das St.Galler Unternehmen auch Daten aus selbst gebauten Drohnen. (Bild: Donato Caspari / chmedia)

START-UPS
127,8 Millionen für Ostschweizer Start-ups: Diese Unternehmen erhielten die höchsten Investitionen

Kaspar Enz vor 3 Stunden
In vielen Büros ist der Papierverbrauch eine wichtige Quelle von Umweltbelastung. (Jat306 / iStockphoto)

KLIMANEUTAL
OST-Professor fordert: Auch beim Klimaschutz sollen Firmen die Mitarbeitenden einbeziehen

Kaspar Enz 27.01.2023

Ostschweizer Kultur

Mehr
In der Pause signierte Kim de l'Horizon unzählige «Blutbuch»-Exemplare – und flirtete mit dem Publikum. (Bilder: Arthur Gamsa)

Lesung
«An einem Körper wie meinem ist alles politisch»: Kim de l'Horizon las in St.Gallen, zwei Schauspielerinnen performten Szenen aus einem neuen Stück des Autors

Bettina Kugler 27.01.2023
1
Die St.Galler Band Unlsh am Finale des Musikwettbewerbs BandXOst 2022 in der Grabenhalle St.Gallen. (Bild: Reto Martin)

Ostschweizer Kultur-Ticker
BandXOst-Gewinner veröffentlichen erstes Musikvideo +++ Toni Eberle Band zu Gast im Einstein Bistro St.Gallen +++ Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen

vor 3 Stunden
Ab August ist Frank Fannar Pedersen Tanzchef in St.Gallen, gerade hat er seine neue Kompanie zusammengestellt. (Bild: Reto Martin)

Porträt
Entdecken, was Menschen bewegt: Der künftige St.Galler Tanzchef stellt die Kompanie neu zusammen

Bettina Kugler 26.01.2023

St.Gallen, Gossau & Rorschach

Mehr
Bei der Marktplatzneugestaltung dürfen viele Interessengruppen mitgestalten – mit Wirkung: Nach Abschluss der Partizipation schaut sich Baudirektor Markus Buschor die Grösse des Marktpavillons und die Anordnung der Marktstände nochmals an. Sein Trost: Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. (Illustration: Corinne Bromundt)

ST.GALLER STADT-TICKER
St.Galler Bär: Partizipation zeigt Wirkung +++ Achtung, Radar! Hier wird in Stadt und Region geblitzt +++ Barbetrieb mit Musik über die Nacht am Bohl?

Redaktion vor 3 Stunden
Das Stadtfest Rorschach findet dieses Jahr nicht statt – es droht das definitive Aus für den Traditionsanlass am See. (Bild: Michel Canonica (Juni 2019))

Absage
Vergebliche Rettungsaktion: Das Rorschacher Stadtfest findet nicht statt

Rudolf Hirtl 27.01.2023
Florian Kobler (SP) kandidiert am 18. Juni für den Gossauer Stadtrat. Weitere Kandierenden sind noch nicht bekannt. (Bild: Benjamin Manser)

Ersatzwahl
«Bin froh, dass es nun raus ist»: Florian Kobler will für die SP Gossau-Arnegg den ersten Stadtratssitz erobern

Perrine Woodtli 27.01.2023 Aktualisiert

Abschied
Streitschlichter und Lebensretter: Der St.Galler Quartierpolizist Christoph Graf blickt auf 39 Jahre im Dienst zurück

Davide De Martis 27.01.2023
Video

Vom Helfer zum Opfer
Feuerwerksattacken, Bisswunden und Drohungen gegen die Familie: Rettungssanitäter und Polizisten erzählen von Gewalt gegen sie im Einsatz

Sarah Wagner 27.01.2023

Volleyball
Volleyball-Spektakel in der Alten Kreuzbleiche: Der STV St.Gallen bekommt es im Cup mit den Profis von Lausanne UC zu tun

Ives Bruggmann 27.01.2023

Thurgau

Mehr
Schulpräsident Michael Stäheli-Engel diskutiert mit Stadtrat Richard Hungerbühler die familienergänzenden Angebote. (Bild: Manuel Nagel)

Tagesschule
«Wir müssten die Tagesschule Nostra nicht betreiben», sagt Amriswils Schulpräsident, obwohl er weiss, dass sich die Probleme damit verschärfen würden

Manuel Nagel vor 55 Minuten
Einblick in die noch leere Unterkunft: Die einzelnen «Zimmer» in der Leichtbauhalle sind durch Bauzäune voneinander abgetrennt. (Bild: Claudia Wagner/Südkurier)

Asylunterkunft
«Bedrückend, menschenunwürdig»: Der Kreuzlinger Stadtpräsident besucht die Flüchtlingsunterkunft in Konstanz – und findet klare Worte

Urs Brüschweiler 27.01.2023
Roland Schmucki, Markus Koller, Daniela Schmucki und Marcel Kielholz werden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. (Bild: PD)

Kultur
125 Jahre: Der Musikverein Harmonie Münchwilen startet in sein Jubiläumsjahr

27.01.2023

Wahlen
Das Prinzip Hoffnung: Wie die Thurgauer Grünen ihren Nationalratssitz verteidigen wollen

Christian Kamm 27.01.2023

Musik
«Ein Geschenk»: Der Steckborner Sänger Danny Concannon verwandelt den Liebeskummer einer Bekannten in Musik

Janine Bollhalder 27.01.2023

Sanierungsprojekt
Kanton rechnet mit 2,2 Millionen für Sanierungsarbeiten an Kreuzung zwischen Warth-Weiningen, Hüttwilen und Herdern – Einsprache legt Vorhaben aber vorerst auf Eis

Anja Kündig 27.01.2023

Wil

Mehr
Marcin Dickenmann und die Wiler wollen die starke Pace aus der Hinrunde in die zweite Saisonhälfte mitnehmen. (Bild: Martin Meienberger, Freshfocus)

LIVETICKER
Jetzt Challenge League live aus dem Rheinparkstadion: FC Vaduz - FC Wil *1:2

Simon Dudle, Vaduz vor 10 Minuten
Nationalratspräsidentin Marina Carobbio Guscetti, Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer 2019 im Bundeshaus in Bern. (Bild: Alessandro Della Valle/KEYSTONE)

Bundeshaus
«Psychisch Kranke haben keine Lobby»: Weshalb ein Ganterschwiler an die Behindertensession in Bern fährt

Jochen Tempelmann vor 3 Stunden
Mit dem Wegfall der Ausnützungsziffer könnte sich das Hofmattquartier in Bazenheid in den kommenden Jahren verändern. Der Gemeinderat möchte mit einem neuen Baureglement Gegensteuer geben. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Verdichtung
Wie stark soll in Kirchberg innenverdichtet werden – das gab bei einem Workshop zu reden

Beat Lanzendorfer 27.01.2023

Wil-Ticker
Niederhelfenschwiler Ratsschreiber wechselt nach Teufen +++ Vignettenwechsel nicht vergessen! +++ «Talent der Region Wil» geht in die nächste Runde

vor 4 Stunden

Geschichte
Von der repräsentativen Flaniermeile zum sozialen Brennpunkt: Die Wiler Allee im Wandel der Jahrzehnte

Adrian Zeller 27.01.2023

Politik
Hinterthurgauer Sozialdemokraten wollen wieder mitmischen und zu den Nationalratswahlen antreten – erstmals seit Jahrzehnten

Olaf Kühne 27.01.2023

Toggenburg

Mehr
Mit dem Bau des Gebäudes soll im Sommer 2024 begonnen werden. (Visualisierung: PD)

Neubauprojekt
In Wattwil dreht sich ab 2026 alles um Holz und Energie – der geplante Werkraum soll Innovation und Nachhaltigkeit fördern

Urs M. Hemm 27.01.2023
Rund 600 Besucherinnen und Besucher bestaunten die Schneeräumfahrzeuge und -maschinen auf der Schwägalp. (Bild: PD)

Toggenburg-Ticker
Erfolgreiches Schaufahren der Schneeräumfahrzeuge auf der Schwägalp +++ 1,2 Millionen Franken Mehreinnahmen: Lichtensteig vermeldet sehr guten Steuerabschluss +++ Betreiberpaar der Badi Lichtensteig geht nach zehn Jahren – Nachfolge gesucht

27.01.2023
Pius Bürge, bis 2023 Geschäftsführer Die Mitte Kanton St.Gallen, wird Geschäftsleiter der neuen Katholischen Kirchgemeinde Alttoggenburg. (Bild: PD)

Neuorientierung
Bazenheid, Gähwil und Kirchberg vereinigen ihre katholischen Kirchgemeinden, Pius Bürge wird deren Geschäftsleiter

27.01.2023

Porträt
«Den Menschen wichtiger nehmen als seine Tat»: Silvia Hilber aus Hemberg ist Leiterin der Bewährungshilfe in St.Gallen

Ruedi Roth 27.01.2023

Unterwasser
Tödlicher Ski-Unfall am Chäserrugg: Im Obertoggenburg bezahlen wiederholt Personen mit dem Leben

26.01.2023 Aktualisiert

Gottesdienst
Die Kirche im Hosensack: Mit Whatsapp-Gottesdiensten beschreitet die Seelsorgeeinheit Neutoggenburg einen digitalen Pfad

Alec Nedic 26.01.2023

Appenzellerland

Mehr
Bei der «Heufahrete» ist die ganze Familie mit von der Partie. (Bild: Monika Schmid)

Brauchtum
Erst wenn das Heu ausgeht, zieht es diese Urnäscher Familie mit ihren Kühen und Geissen nach Hause

Monika Schmid vor 4 Stunden
Claudia Frischknecht, Präsidentin der Mitte AR, wird im Herbst als Nationalrätin kandidieren. (Bild: Arthur Gamsa)

Gesamterneuerungswahlen
«Der Entscheid ist eine Wertschätzung für meine Arbeit»: Wie Nationalratskandidatin Claudia Frischknecht für ihre Partei Historisches schaffen will

Jesko Calderara 27.01.2023
Das Training fand an diesem Mittwochabend in Form einer Meisterschaft im Club-Center St.Gallen statt. (Bild: Ernst Waldburger)

Sport
Appenzeller Cup – bereits zum 30. Mal «Schach auf dem Eis» für den CC Herisau-Waldstatt

Carmen Beck 27.01.2023

Gesamterneuerungswahlen
Die Grünliberalen Appenzellerland starten in den Wahlkampf: Vier Kandidaturen für den Kantonsrat, vier für den Einwohnerrat, eine für den Gemeinderat

Astrid Zysset 27.01.2023

Eishockey
Der SC Herisau verliert gegen Burgdorf 1:4: In der Schlussrunde heisst es nun Playoff oder Saisonende

Mea McGhee 27.01.2023

Arbeitslosigkeit
Vollbeschäftigung in Appenzell Innerrhoden? Die Gründe für die rekordtiefe Arbeitslosigkeit

Selina Schmid 27.01.2023

Werdenberg & Obertoggenburg

Mehr
«Auf neue Aufgabe vorbereiten»: Der neue Vaduz-Trainer Jürgen Seeberger ist bereit für die Rückrunde

Fussball
«Auf neue Aufgabe vorbereiten»: Der neue Vaduz-Trainer Jürgen Seeberger ist bereit für die Rückrunde

Florian Finkel 27.01.2023
Der Bienenzüchterverein in Grabs feiert bereits sein 125-Jahr-Jubiläum

Werdenberg
Der Bienenzüchterverein in Grabs feiert bereits sein 125-Jahr-Jubiläum

Lorenz Huber 27.01.2023
«Locker in die Verhandlungen»: So will Kuno Bont Filmpartner finden für die Realisierung seines neusten Drehbuches

Buchs
«Locker in die Verhandlungen»: So will Kuno Bont Filmpartner finden für die Realisierung seines neusten Drehbuches

Heini Schwendener 27.01.2023

Polysportives
Geschichte und Tradition gewürdigt: Mitglieder des Sport Clubs Forstegg Salez sprechen in der 40. Hauptversammlung über vergangene Erfolge und zukünftige Pläne

Pascal Hardegger 26.01.2023

Strom
Sehr zur Freude von Solaranlagenbesitzer: Vergütungen sind in diesem Jahr bis zu dreimal so hoch

Alexandra Gächter 26.01.2023

Polizeimeldungen
Auffahrunfall in Bad Ragaz und drei Jugendliche nach Überfall in Grabs von der Polizei ermittelt

26.01.2023

Rheintal

Mehr
Der 63-jährige Andreas Eggenberger wurde zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Rheintal Messe und Event AG gewählt. (Bild: Michael Dietrich)

Altstätten
Eggenberger wird Rhema-Präsident, er ist der Nachfolger von alt Nationalrat Thomas Ammann

27.01.2023
Mit «Mörderpension» fing alles an, 17 weitere Stücke folgten bis heute: Das Dorftheater Widnau feiert Geburtstag

Widnau
Mit «Mörderpension» fing alles an, 17 weitere Stücke folgten bis heute: Das Dorftheater Widnau feiert Geburtstag

27.01.2023
Trotzdem Natur in die Stadt bringen: Ab dem 25. März werden die vier Brunnen in Altstätten geschmückt

Altstätten
Trotzdem Natur in die Stadt bringen: Ab dem 25. März werden die vier Brunnen in Altstätten geschmückt

Cassandra Wüst 27.01.2023

Grenzverkehr
«Irritierend», «absolut inakzeptabel»: Rote Köpfe im Rheintal wegen Vorarlberger Autobahnverbindung

Yann Lengacher 26.01.2023
1
Aktualisiert

Diepoldsau
Unterschiede gibt es eher im Detail: Die Drei Kandidaten fürs Diepoldsauer Gemeindepräsidium diskutierten über kommunale Themen

Gert Bruderer 26.01.2023

Vorarlberg
Fusswege bei der Rheinvorstreckung sind bis in den Frühling gesperrt

26.01.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • Appenzellerland
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Thurgau
  • Wil
  • Toggenburg
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Appenzeller Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Appenzeller Zeitung ist nicht gestattet.