E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Ostschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Appenzell -2°-4°
Wolfhalden
Leserbeitrag Leserbild
Das Schild hat bis jetzt nichts genützt. Der Volg in Wolfhalden sucht noch immer. (Bild: dsc)

Fachkräftemangel
«Mir wurden Mitarbeitende aus dem Laden abgeworben»: Wie der Detailhandel im Appenzellerland mit der Personalnot kämpft

Nicht nur Grossverteiler suchen krampfhaft nach Arbeitskräften, auch kleinere Detailhändler stehen vor einer Herausforderung. Eine Umfrage, die das Problem in der Region beleuchtet und zeigt, dass es auch Ausnahmen gibt.
David Widmer 18.01.2023

Abstimmungen 2022
Wolfhalden hat 2022 jede dritte Abstimmung verloren

29.12.2022

Theater
Wenn Emanzen dem Gemeindeammann das Amt streitig machen: Laientheater Wolfhalden setzt auf «Frauenpower»

27.12.2022

Wolfhalden
Gemeinderat Eugen Schläpfer tritt nicht mehr an

14.12.2022

Gemeindefinanzen
Trogen lehnt den Voranschlag ab, vier Ausserrhoder Gemeinden senken die Steuern

Mea McGhee 27.11.2022

Arbeitsplatzverlust
«Ein Verlust für die Gemeinde»: Die Tage des Sefar-Standorts in Wolfhalden sind gezählt

David Scarano 11.11.2022

Energie
Grösser ist nicht immer besser: Warum einige Gemeinden in Appenzell Ausserrhoden an ihren kleinen Elektrizitätswerken festhalten

Astrid Zysset 10.11.2022

Aus Sicherheitsgründen
Ein Wahrzeichen verschwindet: Die Rotbuche in Wolfhalden wird gefällt – der Baum ist krank

Peter Eggenberger 08.11.2022

Geplante 5G-Antenne
«Wir sollten nicht die gleichen Fehler machen»: Mobilfunkgegner gehen in Wolfhalden auf die Barrikaden

Karin Erni 02.11.2022

Obsternte
Warum seine Birnbäume noch stehen und was mit seinem Obst geschieht: Der Wolfhäldler Thomas Heierli erzählt

Malena Widmer 10.10.2022

Jubiläum
Seit 20 Jahren für die Elektra Korporation Wolfhalden tätig: Betriebsleiter Colin Harrison feiert sein Dienstjubiläum

Peter Eggenberger 07.10.2022

Gastronomie
«Blume» soll wieder blühen: Wolfhäldler Traditionsbeiz öffnet nach zweijähriger Schliessung

Karin Erni 29.09.2022

Prämien 2023
So stark steigen die Krankenkassenprämien in Wolfhalden

28.09.2022

Unternehmertum
«Eine solch aussergewöhnliche Persönlichkeit darf nicht in Vergessenheit geraten»: Wolfhäldler Pionier der Augenheilkunde soll Andenken erhalten

Jesko Calderara 28.09.2022

Abstimmung
Wolfhalden stimmt Nein zum Frauenrentenalter 65, befürwortet aber die MWST-Erhöhung für die AHV

26.09.2022

Bevölkerungsstatistik
Überdurchschnittlich viele Deutsche und Österreicher, aber weniger Kosovaren und Franzosen leben in Ausserrhoden

Karin Erni 14.09.2022

Goldener Fallschirm
Was passiert bei einer Nichtwiederwahl? Für Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten im Appenzellerland gibt es kaum eine finanzielle Absicherung

Mea McGhee 13.09.2022

Energie
So stark steigt der Strompreis in Wolfhalden

07.09.2022

Psychologie
«Das viele Misstrauen in der Welt steht im Weg»: Die Ausserrhoder Psychologin und Autorin Verena Kast über Angst und Corona

Selina Schmid 03.09.2022

Stromversorgung
Als Folge des Ukraine-Kriegs und gestiegener Gaspreise: 2023 wird der Strom im Appenzellerland um bis zu 30 Prozent teurer

Jesko Calderara 31.08.2022
1

Heiden
In den leerstehenden Räumlichkeiten des ehemaligen Spitals könnte ein Demenz-Kompetenzzentrum entstehen

Karin Erni 25.08.2022

Schwingen
Schwinger aus Wolfhalden haben seit 2008 zehn Kränze gewonnen

25.08.2022

Wolfhalden
Das schönste Haus der Strasse geopfert: Vor 50 Jahren verschwand die «Helvetia»

Peter Eggenberger 25.08.2022

Wolfhalden
3953 Medien von zwei Personen erfasst: Schul- und Gemeindebibliothek ist nun online

25.08.2022

Schwägalp-Schwinget
Schwinger «an der Arbeit», Servicepersonal auch: 13'850 Gäste besuchen das Bergkranzfest auf der Schwägalp

Lukas Pfiffner 14.08.2022

Schwingen
Hauptprobe vor dem Eidgenössischen: 12 Appenzeller kämpfen um einen Bergkranz auf der Schwägalp

Thomas Mock 12.08.2022

Schwingen
Mr. Schwägalp-Schwinget kündet Rücktritt an: «Nach 25 Jahren aufzuhören, wäre ein Meilenstein für mich»

Mea McGhee 11.08.2022

Appenzeller Vorderland
Witz-Ausstellung und Audio-Stelen: Ein humorvoller Klassiker soll aufgemöbelt werden

Karin Erni 05.08.2022

Bevölkerungsentwicklung
In Wolfhalden starben in vier von zehn Jahren mehr Menschen als Babys geboren wurden

25.07.2022

Appenzeller Ticker
Kündigung Fachstellenleitungen +++ Gemeindeverwaltung Bühler nahm an «bike to work» teil +++ Rekurse Schulortwechsel abgewiesen

David Scarano 21.07.2022

Appenzeller Vorderland
Ein filmreifes Leben: Heidy Weingart-Elmer aus Wolfhalden wird 99-jährig

Peter Eggenberger 13.07.2022

Vorderland
Lange gehegter Wunsch geht in Erfüllung: Alte Mühle Wolfhalden wird mit Wasserrad aufgewertet

Peter Eggenberger 28.06.2022

Nachfolgelösung
Das historische Wissen von Gründer Ernst Züst wird gesichert: Museum Wolfhalden will in die Digitalisierung investieren

Peter Eggenberger 26.06.2022

Appenzeller Ticker
Kollision zwischen Auto und Motorrad in Herisau +++ Kirchenverfassung der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell angenommen +++ Treffen der Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten in Heiden

19.06.2022

Vorderland
Spitex Vorderland lehnt Sitzungsgelder für den Vorstand ab

Isabelle Kürsteiner 08.06.2022

Ostschweiz
Glocken, alte Traktoren oder Biergläser: In diesen kleinen Museen gibt es besondere Schätze zu entdecken

Sheila Eggmann 03.06.2022
2

Gemeindeverwaltung
Jünger, weiblicher und schneller weg: Warum gute Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber in Ausserrhoden gesucht sind

Selina Schmid, Jesko Calderara 03.06.2022

Preisdruck
«Unsere Produktion ist störungsfrei, und wir können liefern»: So behauptet sich die Ostschweizer Sefar-Gruppe in der gebeutelten Textilindustrie

Thomas Griesser Kym 31.05.2022

Michael Schumacher
Vor 20 Jahren wollte Schumi nach Wolfhalden ziehen: Warum der Umzug für Furore sorgte und schliesslich scheiterte

Astrid Zysset 28.05.2022

Energiekosten
Gaspreis in Wolfhalden ist in einem Jahr um 30 Prozent angestiegen

24.05.2022

Abstimmungsresultate
«Vielleicht gibt es ein generelles Unbehagen»: Ausserrhodens Nein zum Transplantationsgesetz – das sind mögliche Gründe

Selina Schmid 16.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Wolfhalden lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Ausstellung Museum Wolfhalden
Ausstellung im Museum Wolfhalden: Zeitreise durch die Welt der Nähmaschinen

Peter Eggenberger 10.05.2022

Gastronomie
Die «Linde» setzt sich die Krone auf: Adrian Höhener und sein Heidler Team übernehmen den Wolfhäldler Gastronomiebetrieb definitiv

Mea McGhee 06.05.2022

Appenzeller Ticker
(Archiv 29. März bis 5. Mai) SC Herisau holt zwei Talente +++ Polizeievent in Heiden +++ Jäger pflegen «Verbissgarten» +++ «Treichli» sucht neue Pächter

05.05.2022
1

Datenanalyse
In Wolfhalden erhalten im Schnitt fünf Personen pro Jahr den Schweizer Pass

02.05.2022

Wolfhalden
«Appenzellisch, träf und witzig»: Kulturpreisverleihung an der Narregmend in Wolfhalden

Ramona Koller 20.04.2022

Wolfhalden
Riesiges Engagement für die Öffentlichkeit: Werner Willi zum Gedenken

Peter Eggenberger 07.04.2022

APPENZELLER TICKER
Bahnhofkreuzung in Herisau: «Spatenstich» ist erfolgt +++ Volksinitiative «Selbstbestimmte Gemeinden» zustande gekommen +++ In Herisau wird wieder «usegstuehlet»

31.03.2022

Schutzräume
Innerhalb eines halben Tages bereit: Wie die Ausserrhoder Bevölkerung im Notfall erfährt, wo ihr Schutzraum ist

Ramona Koller 23.03.2022
1

News von hier

  • Ostschweiz
  • Appenzellerland
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Thurgau
  • Wil
  • Toggenburg
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Appenzeller Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Appenzeller Zeitung ist nicht gestattet.